DSC 5975 Aufmacher

"Überzeugende Traktion
und hervorragender Grip" – diese Attribute zeichnen den neuen Michelin Starcross 5 auch im Moto-Cross-Einsatz aus. Der Karkassenaufbau zeigt bei passendem Luftdruck Wirkung und überzeugt sowohl auf harten als auch mittelharten Untergrund. Im ersten Teil unserer "Starcross-Testserie" – LINK(!) – haben wir die Details bereits aufgezeigt und näher erläutert, weshalb nun ausschließlich auf die Reifenkombination 21"/19" in den Mischung HARD und MEDIUM eingegangen wird.

Fiche Pneus Starcross 5 Hard 480

Die Anordnung der Stellen und deren Design könnte man vorab als außergewöhnlich bezeichnen. Doch dieses Anordnungsschema macht nicht nur Eindruck, sondern zeigt auch Wirkung. Ein passender Test-Track mit hartem, teilweise auch felsigen Untergrund und losem Gestein erweist sich als ideale Voraussetzung für den neuen Michelin Starcross 5 HARD.

DSC 5997 480
Hervorragende Seitenführung durch neue Stollenform und -Anordnung...

Wie schon beim 18-Zöller ist auch der 19-Zoll-Reifen beim Montieren extrem einfach in der Handhabung und flutscht förmlich auf die Felge. Der vom Hersteller empfohlene Luftdruck in Höhe von 1,2 bar kommt auch bei der Reifenmischung HARD zum Einsatz.

DSC 5975 480
Der Traktionsgewinn ist am Hinterrad sofort spürbar...

Hier noch einmal die Übersicht der Reifenmischungen und deren Einsatzgebiete:

Einsatzspektrum NEU 480

Michelin Starcross 5 "HARD/MEDIUM 21/19" im Test:
Mit dem vorgeschriebenen 1,2 bar Luftdruck zeigt sich der Starcross 5 enorm traktionsstark. Egal ob auf hartem Lehmboden auf ebener Fläche, in ausgefahrenen betonharten Spurrillen oder losem Geröll mit darunter befindlichem steinharten Untergrund. Die Traktion ist stets vorhanden und minimiert ungewünschte Drifteinlagen. Dabei ist eine gute Seitenführung vorhanden, die bei engagierter Fahrweise den Grenzbereich rechtzeitig ankündigt. Ein urplötzliches Ausbrechen des Hinterrads ist nicht präsent – nur bei herausgeforderter Fahrweise. Erstaunlich ist auch das Gripniveau am Vorderrad. Speziell beim Einlenken auf ebener Fläche ohne Anlieger hält das Vorderrad vergleichsweise lang die Spur ohne darüber zum Kurvenäußeren Schieben zu wollen. Über schnell aufeinanderfolgende Wellen oder bei Sprüngen zeigt sich auch hier die erwähnte Eigendynamik wie beim kürzlich getesteten MEDIUM in der Dimension 21"/18" (Teil 1 - LINK).
     Die Folgen sind gleich: Je niedriger der Luftdruck, umso stärker ist das Traktionsvermögen am Hinterrad und der Grip am Vorderrad. Allerdings nimmt auch das Walken der Karkasse mit abnehmendem Luftdruck logischerweise zu, womit auch mehr Bewegung ins Geschehen kommt. Dagegen ist die Seitenführung tadellos. Bei voller Beschleunigung auf Hartboden glänzt die Reifenmischung HARD mit beachtlicher Traktion, die kaum Wünsche offen lässt. Nochmal erwähnt sei auch die ausgeprägte Seitenführung, die auf dem kompletten Cross-Track für erhebliche Sicherheit sorgt und somit höhere Geschwindigkeiten zulässt. Das Einlenkverhalten des HARD-Vorderreifens ist auf Grund der größeren Aufstandsfläche minimal schlechter als bei der MEDIUM-Ausführung. Anossnten sind auch beim MEDIUM keine nennenswerte Unterschiede zum 21"/18" festzustellen. Im Gegenteil: Die erwähnte Eigendynamik ist sogar einen Tick geringer als bei der Enduro-Dimension.

DSC 5923 480
Der MEDIUM beißt sich förmlich in den Untergrund...

Fiche Pneus Starcross 5 Medium 480
Zur Einnerung: Das Profildesign MEDIUM...

Fazit: Mit nahezu identischem Ergebnis schafft Michelin auch auf Hartboden eine gelungene Reifenmischung, die durchweg eine Empfehlung wert ist. Neben dem bekannten Feature Gewichtsreduzierung und der damit verbundenen Reduzierung ungefederter Massen konnte man Traktion und auch Grip am Vorderrad spürbar steigern. Mit der Reifendimension 21"/19" ist die angesprochene Eigendynamik etwas geringer. Dabei gilt es jedoch die Herstellerangabe von 1,2 bar Luftdruck zu beachten. Denn nur dann kommt man auch in den Genuss der überzeugenden Seitenführungskräfte ohne massives Walkverhalten der Karkasse.

DSC 5994 480
Seitenführung ist das Stichwort beim Starcross 5...


Testreifen:

  • 1x  90/100-21 Michelin StarCross 5 Medium (3,55kg/Stk.)
  • 1x 100/90-19 Michelin StarCross 5 Medium (4,49kg/Stk.)
  • 1x  90/100-21 Michelin StarCross 5 Hard (3,68kg/Stk.)
  • 1x 100/90-19 Michelin StarCross 5 Hard (4,61kg/Stk.)

Testschläuche:

  • 4x Michelin UHD 4mm

DSC 5934 480
Der Grenzbereich kündigt sich frühzeitig an...Fahrspaß garantiert.

Lieferbare Dimensionen:

Vorne 21"

  • 80/100-21 M/C 51M TT
  • 90/100-21 M/C 57M TT

Hinten 18"

  • 100/100-18 M/C 59M TT
  • 110/100-18 M/C 64M TT
  • 120/90-18 M/C 65M TT

Hinten 19"

  • 100/90-19 M/C 57M TT
  • 110/90-19 M/C 62M TT
  • 120/80-19 M/C 63M TT

PREISE*

  • 80/100-21 M/C 51M TT  ab 62,00 Euro
  • 90/100-21 M/C 57M TT  ab 66,00 Euro
  • 100/100-18 M/C 59M TT  ab 74,00 Euro
  • 110/100-18 M/C 64M TT  ab 76,00 Euro
  • 120/90-18 M/C 65M TT  ab 82,00 Euro
  • 100/90-19 M/C 57M TT  ab 76,00 Euro
  • 110/90-19 M/C 62M TT  ab 78,00 Euro
  • 120/80-19 M/C 63M TT  ab 83,00 Euro
*aus dem Fachhandel - ohne Gewähr!

Weitere Infos unter: www.motorrad.michelin.de

Michelin dt background 360 kopie

DSC 5957 840
Michelin Starcross 5: Traktion, Speed und Sicherheit garantiert!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.