Dominik Weiselgartner durfte für 24MX den Proworks Scherenlifter testen, hier kommt sein Erfahrungsbericht aus der Praxis:

Der Scherenlift war ordentlich verpackt, es ist nichts zerkratzt oder verbogen. Nach dem Auspacken ging´s an die Montage. Hier müssen die vier Stellfüße sowie die seitlichen Ösen zur Sicherung des Motorrads montiert werden. Dies gelingt dank guter Passgenauigkeit und einer kurzen aber verständlichen Montageanleitung innerhalb weniger Minuten. Der Ständer ist ordentlich verarbeitet, die Schweißnähte sind sauber ausgeführt und die Pulverbeschichtung ist gleichmäßig. Außerdem sind die Gelenke des Scherenlifts bereits geschmiert.

scherenlift

Das Moped kann durch zwei Haken, welche an den Fußrasten verschraubt werden, gesichert werden. Dies ist bei einer Hubhöhe von 82cm durchaus empfehlenswert. Durch die Gummiauflage ist das Motorrad gegen seitliches verrutschen gesichert.

Beim ersten Heben irritiert, dass das Bike um die Hochachse leicht instabil wirkt. Durch gezieltes „wackeln“ am Moped stellt man aber schnell fest, dass dies keine weiteren Auswirkungen hat. Die Hubhöhe ist für bequemes Arbeiten an der Maschine absolut ausreichend. Durch die kompakten Abmessungen hat der Scherenlift außerdem den Vorteil, dass dieser im Vergleich zu einer Hebebühne in jeder Garage Platz findet.

Als negativen Punkt kann ich eigentlich nur Folgendes feststellen: Die Ventilschraube zum herablassen des Lifts ist nur lose eingesteckt und kann auch nicht gegen herausfallen gesichert werden. Zudem ist die Position etwas unglücklich gewählt, da beim Betätigen der Fußpumpe diese etwas im Weg steht.

scherenlift montage  scherenlift montiert

scherenlift hub  scherenlift hochpumpen  scherenlift schraube  dominik

Möchtest Du auch einen Proworks Scherenlift, hier kannst Du diesen im 24MX Onlineshop bestellen:

https://www.24mx.de/motocrosszubehor/motocrosszubehor_c405/mechanikerstander_c409/scherenlift-stander-proworks-31-82-cm_pid-PIA-130133