Hier die Erfahrungsberichte unserer Tester Benedikt und Harald
1. Erster Eindruck
Schon beim Auspacken macht die 24MX All-In-One Gear Bag einen sehr robusten und durchdachten Eindruck.Die Tasche wirkt hochwertig verarbeitet – mit kräftigem Material, großen Reißverschlüssen und einem stabilen, verstärkten Unterboden. Besonders positiv fällt auf, dass sie trotz ihrer Größe (ca. 150 L Volumen) sehr stabil steht und sich leicht bewegen lässt.
Die großen Rollen und der ausziehbare Teleskopgriff sind ein echter Pluspunkt: Die Tasche lässt sich problemlos über Asphalt, Pflaster und Werkstattboden ziehen – selbst voll beladen.

2. Ausstattung & Aufbau
Die Tasche ist klar auf den Transport kompletter MX-/Enduro-Ausrüstung ausgelegt.Im praktischen Einsatz haben sich folgende Punkte besonders bewährt:
Großes Hauptfach mit viel Stauraum für Protektorenjacke, Hose, Jersey, Helm etc.
Seitliche Stiefelfächer: Meine Cross-Stiefel (Größe 45) passen problemlos hinein – sogar mit etwas Luft.
Belüftete Bereiche sorgen dafür, dass nasse oder schmutzige Kleidung besser trocknen kann und sich Gerüche nicht so stark festsetzen.
Separates Helmfach mit weichem Innenfutter schützt den Helm zuverlässig.
Die ausziehbare Bodenmatte ist praktisch beim Umziehen im Fahrerlager – vor allem bei Matsch oder Regen.
Mehrere kleine Fächer für Brillen, Handschuhe, Tear-Offs und Kleinteile – so bleibt alles gut organisiert.
Alles in allem ist das Layout sehr praxisnah gestaltet. Man merkt, dass die Tasche von Fahrern für Fahrer entwickelt wurde.
3. Praxistest
Ich habe die Tasche bei mehreren Trainingstagen und Wochenendfahrten eingesetzt. Dabei musste sie Schmutz, Regen und volle Beladung aushalten.
Positiv aufgefallen:
Die Tasche lässt sich trotz des vollen Gewichts (Helm, Stiefel, Schutzkleidung, Ersatztrikot usw.) leicht ziehen und manövrieren.
Die Rollen laufen ruhig und wirken stabil – auch über unebene Wege oder leichtes Kiesbett.
Durch den verstärkten Boden bleibt die Form stabil, und die Tasche kippt nicht um, selbst wenn sie halb offen steht.
Die Griffe und Gurte sind gut platziert und angenehm gepolstert, was das Tragen erleichtert.
Auch nach mehreren Fahrten und häufigem Ein- und Ausladen zeigen sich keine Abnutzungserscheinungen an Nähten oder Reißverschlüssen.

4. Kritikpunkte / Verbesserungsvorschläge
Natürlich gibt es auch ein paar kleine Punkte, die mir im Test aufgefallen sind:
Reißverschlüsse:Funktionieren einwandfrei, könnten aber noch etwas größer oder robuster sein – besonders an den stark belasteten Fächern (z. B. Stiefelfach).
Seitliche Stabilität:Wenn die Tasche sehr ungleichmäßig beladen wird (z. B. schwere Stiefel auf einer Seite), kann sie beim Ziehen leicht zur Seite kippen. Eine zusätzliche Querstrebe im Bodenbereich könnte das verhindern.
Gewicht:Mit voller Beladung ist die Tasche natürlich kein Leichtgewicht – was bei diesem Fassungsvermögen kaum vermeidbar ist. Ein kleiner Tragegriff an der Unterseite wäre beim Einladen ins Auto praktisch.
Diese Punkte sind allerdings Detailkritik – im Gesamtbild überwiegen klar die positiven Aspekte.
5. Fazit
Die 24MX All-In-One Gear Bag überzeugt im Test durch durchdachte Aufteilung, hohe Praxistauglichkeit und robuste Verarbeitung.Sie bietet genügend Platz für die komplette Motocross- oder Enduro-Ausrüstung und macht sowohl optisch als auch funktional einen sehr professionellen Eindruck.
Stärken:
- Großes Fassungsvermögen (150 L)
- Durchdachte Fächeraufteilung
- Sehr stabile Rollen und robuster Unterboden
- Belüftete Bereiche für nasse Kleidung
- Ausziehbare Bodenmatte
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich wurde als Produkttester der Gearbag 24MX All-in-One Big Wheely ausgewählt. Beim Auspacken habe ich festgestellt, dass das Produkt unbeschädigt und voll funktionsfähig ist.Ich wurde als Produkttester der Gearbag 24MX All-in-One Big Wheely ausgewählt. Beim Auspacken habe ich festgestellt, dass das Produkt unbeschädigt und voll funktionsfähig ist.
Ich besitze selbst die Gearbag All-in-One ohne Räder und habe diese zum Vergleich herangezogen. Alles, was ich sonst in meine Tasche packe (Helm, Stiefel, Jersey, Hose, Protektoren etc.), habe ich versucht, in die All-in-One Big Wheely zu packen – und es hat alles hineingepasst. Somit muss ich, wenn ich auf Reisen gehe, keine Motorradbekleidungsteile in andere Taschen verpacken. Durch die Rollen kann man ganz bequem von einem Ort zum anderen gelangen, ohne – wie bei der Tasche ohne Räder – schwer schleppen zu müssen.

Die Tasche bietet viele Staufächer: ein Fach für den Helm, eines für die Stiefel und ein großes in der Mitte für alles Weitere. Im großen Fach und darüber sind zusätzliche Fächer angebracht. Im Boden lässt sich eine Matte herausziehen, auf der man sich gut umziehen kann, ohne sich auch bei verschmutztem Untergrund dreckig zu machen.
Die Verarbeitung erscheint sehr solide. Wenn man davon ausgeht, dass eine ähnliche Qualität wie bei der Variante ohne Räder vorhanden ist, kann man die Tasche viele Jahre nutzen.
Insgesamt konnte ich nur ein kleines Problem beim Packen der Tasche feststellen: Im Vergleich zur anderen Variante ist es relativ schwierig, die Stiefel oder den Helm in das Fach am Boden zu packen. Das liegt daran, dass das Rollensystem und der feste Boden zum Aufrechtstehen wenig Platz lassen.
Fazit:Ich kann aus meiner Sicht den Kauf dieser Tasche sehr empfehlen. Es passt alles hinein, was man zum Enduro- oder Motocrossfahren braucht. Wenn man dann noch den günstigen Preis von aktuell 109,99 Euro bei 24MX betrachtet, gibt es von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung.
Hier könnt ihr euch die Gearbag 24MX All-in-One Big Wheely direkt bestellen:
https://www.24mx.de/product/gearbag-personalisiert-24mx-all-in-one-wheely_pid-MTO-88862



