22393 FE 450 2017 Studio 480

Husqvarna bietet insgesamt sieben neue Enduro-Modelle für 2017: Drei Zweitakter mit 125, 250 und 300 Kubikzentimetern Hubraum sowie vier Viertakter mit den bekannten Modellen FE 250, 350, 450 und 501. Ein Ausreißer stellt sicherlich die TX 125 dar, die identisch zu KTM nur noch als nicht homologierte Version - nicht zulassungsfähig - angeboten wird. Ein Ergebnis der anstehenden EURO-4-Norm? Sicherlich ist die 125er nicht der Verkaufsschlager, doch für den Nachwuchs wird bei Husqvarna stets gesorgt.

22380 TX 125 2017 Studio 480
TX 125: Die nicht homologierte Waffe der Jugend...

Folgendes stand für 2017 bei Husky auf dem Programm: Gewichtsreduzierung, Massenzentralisierung und Leistungssteigerung. Einige technische Neuerungen werden schon jetzt vor der offiziellen Markteinführung Mitte Juli bekannt gegeben - quasi als Versuch des Anfütterns. Eine neue WP-XPlor-48-Upsidedown-Gabel, ein Glasfaser-Verbund-Heckrahmen und eine optimierte Ergonomie sowie eine kompakter und mit mehr Flex versehener Rahmen kommen zum Einsatz. Damit will man mehr Bewegungsfreiheit, ein verbessertes Fahrverhalten und eine Minimierung des körperlichen Einsatzes des Fahrers erreichen. Zusammengefasst: Alles soll leichter, schneller und effizienter von der Hand gehen.

22387 TE 300 2017 Studio 480
TE 300: Der Dauerbrenner unter den Zweitaktern...

Mehr Details wird es erst ab Mitte Juli nach der Präsentation in Schweden geben, was ebenso für die Preise der neue Modellrange 2017 gilt. Bis dahin heißt es also noch: Geduld haben!

Infos: www.husqvarna-motorcycles.com


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.