
Husqvarna präsentiert auf der diesjährigen EICMA in Mailand seinen ersten Prototypen für das Segment "SUPERMOTO". Ausgestattet mit einem 690 Kubikzentimeter großen Einzylindermotor mit über 75 PS stellen schon jetzt gewaltige Eckdaten dar. Umringt wird das Ganze von einem leichte Chrom-Moly-Gitterrohr-Rahmen, bei dem der Tank im Heck integriert ist. So findet sich auch der Tankverschluss hinter der Sitzbank - hier scheint man sich an der vergangenen SM 511 R aus 2013 orientiert zu haben. Wie allgemein bei sportlichen Supermotos üblich findet man auch hier eine radial verschraubte Brembo-Racing-Bremsanlage vor. WP-Fahrwerkselemente verstehen sich von selbst, was ebenso für eine Akrapovic-Auspuffanlage mit spezieller Führung unter der Seitenverkleidung gilt.

Die Heckansicht überrascht mit ihrem futuristischem Design. Jedoch ist fraglich, ob diese Ausführung in der Serie in ähnlicher Form umsetzbar sein wird.

Schon jetzt stellt Husqvarna "Made in Austria" klar, dass man mit Vollgas an der Modellvielfalt arbeitet. Ob die traditionelle Sparte "Supermoto" auch in sportlicher Hinsicht durch Husqvarna wiederbelebt wird, steht noch in den Sternen.
Text: S. Christof
Bilder: Husqvarna Motorcycles
Weitere Infos: www.husqvarna-motorcycles.com