magaura advik aufmacher

Das 1893 gegründete deutsche Unternehmen mit Sitz in Bad Urach wird von der aus Singapur stammende Firma ADVIK übernommen. Es ist natürlich die Rede des legendären Herstellers Magura, Sparte Motorrad, der seit über 132 Jahren den Motorradmarkt geprägt hat wie kein anderes deutsches Unternehmen. Ob von Gasgriffeinheiten, Kupplungsarmaturen oder der legendären hydraulischen Kupplungseinheit "Hymec“ bis hin zu radialen High-End-Bremssystemen oder der X-Line Lenker, um nur ein paar der legendären Produkte zu erwähnen.

Damit ist der Name Magura Motorrad leider Geschichte. Während die Fahrradsparte komplett zur Magura Tochter nach Asien verlagert wurde, ist nur noch die Verwaltung in Bad Urach ansässig. ADVIK übernimmt das Spin-Off-Unternehmen Powersports MTG GmbH der Magenwirth Technologies Gruppe  und zielt darauf ab die Bremsenlösungen der nächsten Generation zu entwickeln. Durch die Namens- und Eigentümerwechsel soll sich auf der schwäbischen Alb aber vorerst nichts ändern.

magura advik aufmacher 620

Aditya Bhartia, Geschäftsfürer der ADVIK-Gruppe: "Die Übernahme des Zweirad-Bremssystems von Magura, das auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, bringt nicht nur fortschrittliche Technologien für hydraulische Brems- und Kupplungssysteme in einen größeren Teil der Welt, sondern erweitert auch die Produktions-, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Deutschland. Mit mehr als 60 Patenten ist diese Übernahme für ADVIK von großer strategischer Bedeutung, um Zugang zur hydraulischen Brems- und Kupplungstechnologie zu erhalten. Zu den Powersports-Kunden gehören führende Zweirad-OEMs in Europa und den USA. Dies würde ADVIK helfen seine Präsenz in Europa zu etablieren, von wo aus es expandieren und seine Kunden direkt vor der Haustür bedienen kann. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung unserer Vision, ein weltweit führender Anbieter für Bremssysteme für Zweiräder (Motorräder und Motorroller) zu sein."

Fabian Auch, geschäftsführender Gesellschafter der Magenwirth Technologies GmbH: "Ich freue mich sehr, dieses Unternehmen an ADVIK zu übergeben, eine Gruppe, die über die Fähigkeit verfügt, das Geschäft mit Bremssystemen für Zweiräder weiter auszubauen. Ich bin sicher, dass das Powersports-Geschäft seinen Platz gefunden hat, an dem es gedeihen und wachsen wird."

ADVIK Geschäftsfelder: Systemlieferant für ICE, alternative Kraftstoffe und xEV Fahrzeuge wie Zweiräder, Personenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Fahrzeuge bis hin zu stationären Motoren. Produktion von Mehrwertprodukten in den Bereichen Pumpen (Öl, Wasser, Vakuum, elektrisch), Bremssysteme, Ventile, Aktuatoren und alternative Kraftstoffsysteme. 10 hochmoderne Einrichtungen, zwei Übernahmen und 9 TAs von ADVIK sind über den ganzen Globus verteilt. Der Umsatz der ADVIK Singapore Pte. Ltd. Powersports betrug 2024 30 Millionen Euro.

Bilder: ADVIK, Magura

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.