rx 450 4t my25 1

Unter den Top-13 in der MXGP mit dem Briten Ben Watson ist der Erfolg für die kleine italienische Motorradschmiede schon ein Wort. Immerhin kämpft man gegen die ganz Großen der Sparte, die teilweise seit mehreren Jahrzehnten in der Weltmeisterschaft am Start stehen, unglaubliche Budgets zur Verfügung haben und um den Titel kämpfen. Dabei ist BETAMOTOR noch eine jungfräuliche Marke im MX-Geschäft, die gerade mal vor etwas mehr als drei Jahren ernsthaft am Geschehen teilnahm. Dabei entwickelt man von Rennen zu Rennen und sammelt dabei wichtige technische Informationen und Erfahrungen. Nebenbei holt man konstant Punkte und platziert sich auf soliden Rängen in der Gesamtwertung.

rx 300 2t my25 12 21

Auf Basis dieses Rennprotoypen, der von Ben Watson und Ivo Monticelli in der MXGP eingesetzt wird, wurde eine RX 450 entwickelt, die auch für den Endkunden bestimmt ist. Dabei wurden bei der zweiten Generation kleine feine Details verändert.

rx 450 4t my25 1 3

NEUERUNGEN BETA RX 450 2025
  • Verstärkung des Heckrahmens an bestimmten Stellen, um die Fahrstabilität aber auch gleichzeitig das Handling bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern, ohne dabei das Airbox-Design anzutasten
  • Optimiertes Fahrwerks-Setup für hohes Tempo
  • Neue Lithium-Batterie Generation mit höherer Leistung
  • Sekundärtrieb: Kettenrad nun mit 51 Zähnen (vorher 50)
  • Neues Dekor

rx 450 4t my25 15 7

Im Rahmen dieser Neuerungen erhielt auch die Zweitakt-Rakete RX 300, die 2021 ursprünglich für den Cross-Country Sektor in Übersee entwickelt wurde, diverse Neuerungen. Damit geht man definitiv weg von den Enduro-Genen und entwickelt sie kontinuierlich hin zu einer waschechten MX-Waffe.

rx 300 2t my25 2

NEUERUNGEN BETA RX 300 2025
  • Neuer Motocross-Rahmen mit typischen Beta-Proportionen: Gesteigerte Längssteifigkeit, breitere Hauptträger (+1cm)
  • Verbessertes Fahrgefühl beim Einfahren in Kurven
  • Neue Motorpositionierung
  • Neu ausbalanciert Handling
  • Baugleicher Hechrahmen samt Airbox der RX 450
  • 48er Upsidedown-Gabel mit längeren Federweg als bei den Enduro-Modellen
  • Neues Federbein mit 50mm Dämpfungskolben und verbesserter Wärmeabgabe zur Aufrechterhaltung einer konstanten Dämpfung
  • Neue Kühler, direkt von der 450er für einen besseren Lenkeinschlag sowie optimiertem Kühlleistung
  • 49er Kettenrad (vorher 48)
  • Neuer Heckkotflügel, integriert in das Leichtmetallheck
  • 7-Liter Kraftstofftank
  • Leichtere O-Ring-Kette
  • Komplett neuer Motor: Neuer Zylinder mit optimierter Auslass- und Einlasssteuerung, höher verdichtet, geändertem Ansauggehäuse für verbesserten Füllungsgrad im Zylinder
  • Gesteigerte Motorleistung sowie Drehmoment in allen Bereichen
  • Völlig neu entwickeltes Fünfgang-Getriebe
  • Kupplung mit stärkerer Druckfeder versehen
  • Keihin PWK 38 Vergaser
  • Neue Auslasssteuerung
  • Neue MX-Auspuffanlage mit kurzem Schalldämpfer
rx 300 2t my25 4 18

Modellübergreifende Neuerungen RX-MODELLE

  • Silent-Block gelagerter Lenker
  • 5mm höher positionierter Lenker
  • Neue Fußrasten für mehr Grip
  • Um 2mm vergrößerter Achsdurchmesser am Hinterrad
  • Jeweils 2 Mappings für trockene und nasse Bedingungen
  • 4-stufige Traktionskontrolle (nur 4T)
  • Im Lieferumfang: Personalisierte Ständer sowie vier verschiedene Laufrollen für die Gasgriffübersetzung
rx 300 2t my25 28 12

Verfügbarkeit
: ab sofort

PREISE BETA RX-Modelle 2025
  • BETA RX 2T 300 MY25 8.990 Euro
  • BETA RX 4T 450 MY25 9.990 Euro
GoPro Lap - MXGP Latvia 2024 - Ivo Monticelli RX 450




rx 450 4t my25 24 11

Bilder: Betamotor

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.