Yamaha Tenere_w_crosser1-2012

Kaum ein Hersteller konnte in den zurückliegenden vier Jahrzehnten so viel Erfahrung im Rallyesport sammeln wie Yamaha. Bereits die legendäre XT 500 gab vor über 30 Jahren den Anstoß zur Rallye Paris-Dakar. Seither gelten die Ténéré und Super Ténéré-Modelle als zuverlässige und unverwüstliche Begleiter selbst unter härtesten Bedingungen.

2012 wird Yamaha das nach eigenen Worten "aufregendste Abenteuer-Motorrad auf den Markt bringen, das je ein XT-Logo trug". Die Super Ténéré Worldcrosser ist mit allem ausgerüstet, was Globetrotter und Abenteurer benötigen, um sich ihren Traum zu erfüllen. Das Bike wird zur Zeit auf der diesjährigen Zweiradmesse in Paris (30.11. - 4.12.) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Langstrecken-Enduro mit Parallel-Twin und Kardanantrieb zeigt Details des radikalen Concept-Bikes, das Yamaha auf der Intermot 2010 präsentiert hat. Es ist mit einer ganzen Reihe von speziell entwickelten Fahrwerks- und Verkleidungskomponenten ausgestattet, die für Fernreise-Qualitäten sorgen.

Zu den exklusiven, extrem leichten Carbon-Bauteilen gehören Seitenverkleidungen sowie Gabel- und Rahmenprotektoren. Für Schutz im Gelände sorgen am Worldcrosser außerdem die Motorschutzplatte, das Kardanwellenschild und der hintere Bremsenprotektor aus schwarz eloxiertem Aluminium.

Diese Komponenten sind Bestandteil des offiziellen Worldcrosser-Kits, der passend zur XT1200Z Super Ténéré von autorisierten Yamaha-Händlern gemeinsam mit dem Fahrzeug angeboten wird. Das Flaggschiff unter den Abenteuer-Enduros kommt in zwei exklusiven Farbvarianten auf den Markt: Im schwarzen Speed-Block-Design mit gelb-goldenen Akzenten und im roten Speed-Block-Design mit roten Graphics.

Der Worldcrosser-Kit beinhaltet nicht die Akrapovic-Auspuffanlage und die grobstollige Bereifung.


Yamaha Tenere_w_crosser2-2012


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.