Im kalifornischen San Jose fand das erste 24-Stunden Rennen für E-Bikes statt, das "Zero Motorcycles 24 Hours of Electricross".

Über 50 Fahrer verteilt auf zehn Teams hatten eine Menge Spaß und trugen gleich zu zwei Einträgen ins Guiness Buch der Rekorde bei.

Das Rennen, ausschliesslich gefahren auf dem Modell Zero X des U.S.-Startup-Unternehmens Zero Motorcycles, sorgte doppelt für einen Rekord. Erstens als das größte E-Bike Event überhaupt, zweitens für die größte zurückgelegte Distanz: insgesamt wurden mehr als 4.000 Meilen von den Teilnehmern zurückgelegt.

zerox1

Wo sonst nachgetankt wird, Zündkerzen gewechselt oder Luftfilter, ging´s beim Electricross nur um´s Batterie wechseln. Die Kosten? Ca. US$ 100 für Strom. Wohlgemerkt für das gesamte Starterfeld. Macht lange Gesichter bei den Scheichs.

Gewonnen hat das Team HotChalk, nach 1.015 Runden.

Der Name ist allemal Programm bei den Zero X Machern. Das Motorrad macht null Lärm und erzeugt null Emissionen (zumindest wenn mit Öko-Strom betrieben). Da macht es Sinn, auch den Markt der Straßenbikes ins Auge zu nehmen. Prompt hat man in der Woche nach dem 24 Stunden Electricross das straßentaugliche Modell Zero S vorgestellt.

Rennen und Modelleinführung haben in den U.S.-Medien ein großes Echo ausgelöst. Keine Frage, hier ist buchstäblich was in Bewegung.

Weitere Infos:
http://www.zeromotorcycles.com


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.