
Made in Germany und das gilt für fast alle Bereiche: Entwicklung, Erprobung, Montage und Vermarktung sowie Rennservice mit eigenem Team - auch bei der Deutschen Cross Country Meisterschaft. Das Entwicklungsteam um Dipl. Ing. Nina Deiterman legt nach und präsentiert ein neues MX2-Bike und die neue 85 Pro. Dabei generiert man mal wieder Spitzenwerte in allen Bereichen, so dass sich die Konkurrenz warm anziehen darf. Und hier auch schon die Fakten:

HVR MX2 für Erwachsene
- Leistung: 41 PS
 - Gewicht fahrfertig: 99 Kilogramm
 - Kategorie: 125cm³ 2-Takt & 250cm³ 4-Takt
 - Flüssigkeitsgekühlter Elektromotor
 - Akkuwechsel unter einer Minute
 - 4,1 kWh Akku (357 Zellen)
 - Ladeleistung über HVR Faster Fast APP: Bis zu 3 kW (einstellbar)
 - Akku-Aufladung im eingebauten und ausgebautem Zustand möglich
 - 2,66" Display
 - Novum 1: Sitzhöhe in drei Positionen einstellbar (920 / 933 / 946 mm)
 - Novum 2: Fußrastenposition in drei Postionen verstellbar
 - Stufenlose Motorabstimmung per App für Leistungsentwicklung, Drehmomentverlauf und Rekuperation
 - Neu entwickelte HVR Powerbox gewährleistet eine extrem direkte Kraftentfaltung bei idealer Dosierbarkeit
 - Made in Germany
 - 47mm FastAce Upsidedown-Gabel, voll einstellbar
 - FastAce Federbein, voll einstellbar
 - Federwege: 300 mm / 320 mm
 - Magura Bremsarmatur vorn mit 240mm Scheibe
 - Magura Bremsarmatur für hinten mit 220mm Scheibe
 - Leonelli Lenkerschalter mit Magnetband
 - Blackbird Sitzbank
 - Galfer Bremsscheiben
 - CNC gefräste Radnaben
 - Oversize KITE-Lenker
 - CNC gefräste Gabelbrücken
 - UFO PLastikteile
 - ESJOT Kettenblatt
 - AFAM MX-Kette
 

HVR 85 Pro - gleiche Features wie die MX2 bis auf...

Preise

VIDEO Highlights
Die High Voltage Racing GmbH (kurz HVR) wurde 2017 von Nina Deitermann und Andreas Keim gegründet und produziert im fränkischen Weisendorf seit 2018 rennsporttaugliche E-Motocross Bikes für Kinder. Das Erfolgsrezept von HVR basiert auf Eigenleistung: Von der Entwicklung der Bikes über die Fertigung von Batterien, Komponenten und Rahmen bis hin zur kompletten Montage, eigener Softwareentwicklung und einem einzigartigen Kundenservice.












Bilder: HVR
	- Leistung: 30 PS
 - Gewicht fahrfertig: ca. 85 Kilogramm
 - 2,6 kWh Akku
 - Für mehr Reichweite auch kompatibel für den 4 kWh Akku der MX2
 - Novum 1 Großrad 19/16": Sitzhöhe in drei Positionen einstellbar (870 / 883 / 896 mm)
 - Novum 1 Kleinrad 16/14": Sitzhöhe in drei Positionen einstellbar (845 / 858 / 870 mm)
 - 43mm FastAce Upsidedown-Gabel, voll einstellbar
 - FastAce Federbein, voll einstellbar
 - Federwege: 270 mm / 300 mm
 

Preise
- HVR MX2 8.890 Euro
 - HVR 85 Pro 6.990 Euro
 - Versandkosten: 129 Euro
 

VIDEO Highlights
Die High Voltage Racing GmbH (kurz HVR) wurde 2017 von Nina Deitermann und Andreas Keim gegründet und produziert im fränkischen Weisendorf seit 2018 rennsporttaugliche E-Motocross Bikes für Kinder. Das Erfolgsrezept von HVR basiert auf Eigenleistung: Von der Entwicklung der Bikes über die Fertigung von Batterien, Komponenten und Rahmen bis hin zur kompletten Montage, eigener Softwareentwicklung und einem einzigartigen Kundenservice.












Bilder: HVR
	        			


