384eb848 e31b 0f7f e4f3 67c71e3e1bb9 2

Ist das Tatsache oder mal wieder nur ein Marketing-Move, der vermutlich nur für die Großen des Sports und der gemeine Offroader schaut mal wieder in die Röhre? Dieser Hersteller sieht das etwas anders und möchte in den wirtschaftlich schweren Zeiten die Offroad-Community unterstützen - natürlich nicht ganz uneigennützig. Das Programm nennt sich STARK RACE REWARDS und ist dazu gedacht VARG Fahrer im Motocross und Enduro durch ihre herausgefahrenen Leistungen Geld verdienen zu lassen. STARK nennt das grob formuliert "Geld zurück ins Portemonnaie fahren".

stark future vs. balzusaik 2024 4

2.000.000 US Dollar - umgerechnet Stand heute: 1,75 Millionen Euro

Der Ablauf soll relativ einfach sein: Fahrer können sich über die die Fahrgestellnummer (VIN), Veranstalter und Verbänden über die Veranstaltungsdaten registrieren. Danach heißt es an den Start von diesen registrierten Rennveranstaltungen in einer Klasse mit mindestens fünf Fahrer (unabhängiger der Marke), deren Ergebnisse vom Promoter und Verbänden ordnungsgemäß festgehalten und eingereicht werden. Sobald diese Ergebnisse hochgeladen sind, können die Fahrer ihre Einnahmen sofort abheben und an alle Beteiligten auszahlen (Mechaniker, Team Crew etc.). Wieviel man in welcher Serie verdienen kann, ist nicht bekannt. Jedoch sind bereits ein paar Rennserien mit Angaben des Gesamtpreisgeldes gelistet: LINK

f881eece 38cb e7d3 0230 da0cbd6b9bd8 1


Durch die Einbeziehung von Rennserien, Veranstaltern und Verbänden möchte Stark einen reibungslosen und transparenten Prozess sicherstellen, der dem ganzen Ökosystem "Racing" zugute kommen soll. Natürlich muss man dafür eine VARG besitzen – keine Frage.

Beteiligte Länder:
  • Australien
  • Belgien
  • Canada
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Holland
  • Italien
  • Norwegen
  • Österreich
  • Schweden
  • Spanien
  • USA
Deutschland ist zu unserer Verwunderung nicht aufgelistet. Warum das so ist, erschließt sich uns leider nicht. Ist der deutsche Markt schon zu stark mit VARG-Modellen bedient, so dass das Ankurbeln des Verkaufs hierzulande nicht mehr notwendig ist? Alles nur eine reine Spekulation. Aber wir werden nachhaken und berichten, sofern STARK Stellung dazu bezieht.



Weitere Infos unter: https://www.starkracerewards.com/de

Interessant ist auch, dass der aktuelle Verkaufspreis der STARK VARG MX von 12.900 Euro auf 10.999 reudziert wurde. Verfügbarkeit lt. Hersteller innerhalb  von 7 Tagen. Die EX Variante (Enduro) kostet nach wie vor ihre 12.900 Euro und ist ab Juni 2025 lieferbar.

Bild: STARK

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.