ktm450rally 4 kopie

In ihrer herausforderndsten Zeit blickt die KTM AG auf ein verkaufsstarkes erstes Halbjahr 2025 zurück. Mit 100.391 weltweit an Endkunden verkauften Motorrädern und 50.286 ausgelieferten Einheiten an Händler und Importeure übertraf das Unternehmen die eigenen Erwartungen. Auch werden neue Mitarbeiter gesucht.

"Die letzten sechs Monate haben gezeigt, dass der Rückhalt der Motorrad-Community für die Marke KTM ungebrochen ist. Verantwortlich für die starke Marktposition sind unser Innovationsgeist, unser Know-how und unsere Leidenschaft – über 100.000 verkaufte Motorräder im ersten Halbjahr geben uns die Zuversicht, dass unsere Bikes auf der ganzen Welt beliebt sind und wir wieder auf dem richtigen Weg sind“, sagt CEO Gottfried Neumeister.

Aufgrund der Verkaufszahlen konnte KTM "die Lagerbestände deutlich reduzieren". Darüber hinaus sei es gelungen, die gesamte Lieferkette zu reaktivieren.

KTM intensiviert Mitarbeitersuche in Österreich und international

Im gesamten Unternehmen werden laut Pressemitteilung qualifizierte Fach- und Führungskräfte gesucht, insbesondere im Headquarter in Oberösterreich.

"Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir nur dank unserer Mitarbeiter:innen so stark sind. KTM ist wieder auf Wachstumskurs und sucht damit auch intensiv nach begeisterten Mitarbeiter:innen für alle österreichischen und internationalen Standorte. Wer das Unternehmen rund um die Marke KTM aktiv mitgestalten möchte, findet bei uns einen Platz", betont Neumeister.

Laut eigener Aussage bietet KTM "Bewerber:innen ein internationales Umfeld, sowie Unterstützung bei Umzügen und ihrem Start in der Region."

Das sagt die KTM-Presseaussendung außerdem

KTM richtet seinen Blick klar in die Zukunft. Im Fokus stehen Kundenzufriedenheit, Qualität und nachhaltiger Erfolg. Dafür muss man auch zuhören. Mit Initiativen wie "Orange Blood" und dem partizipativen Format "Orange Board möchte KTM Kund:innen aktiv einbinden. Aus über 5.000 Bewerbungen wurde ein 15-köpfiges Gremium zusammengestellt, in dem Kund:innen dem Management Feedback geben und sich zu wesentlichen Themen offen austauschen können. Ziel ist es, praxisnahe Innovationen voranzutreiben, die Marke weiterzuentwickeln und aktuelle Branchentrends frühzeitig aufzugreifen.

Das neu gegründete Dealer Excellence Center unterstützt das weltweite Händlernetz und trägt zu einer noch stärkeren Kundenbindung bei.

"Wenn wir den Kunden ins Zentrum unseres Handelns stellen und uns auf Qualität und Differenzierung fokussieren, wird sich das in Zukunft im wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens widerspiegeln", so Gottfried Neumeister abschließend.

An der Börse in Wien steht die Aktie der Pierer Mobility AG am heutigen Mittwoch (9.7.2025, 11.00 Uhr) bei 18.96 Euro. Im Wochenverlauf ist das eine Steigerung von 13 Prozent.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.