Es war der klassische Urlaub: Mit All-Inclusive-Armband und Animateuren. Bloß statt dem Hotel gab es beim KTM-Clubtreffen in Marisfeld das Fahrerlager und die Animateure machten statt Clubtanz Fahrtraining oder geführte Endurotouren.

2020 08 06 enduro trails13

Diesmal allerdings unter den in diesem Sommer üblichen, erschwerten Bedingungen: Als geschlossene Veranstaltung, ohne jegliche Zuschauer und einer Essensausgabe statt einem Buffet und weiteren hygienischen Einschränkungen.
Doch das Alles betraf nicht den Fahrbetrieb mit über 2 km Motocross-Strecke und über 4 km Enduro-Trails auf dem Gelände.
Weil das KTMAdventureland-Suhl in einem Talkessel liegt, ließ sich dies alles gut vom Fahrerlager aus überblicken.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt war, war es auch nie voll auf der Piste, im Gegenteil, die Fahrer verabredeten sich untereinander, um gemeinsam einmal Runden zu drehen.

2020 08 06 jugend training mit heike petrick 4

Zusätzlich trainierte Ex-Enduro-Europameisterin Heike Petrick (Bild oben)über das gesamte Wochenende mit verschiedenen Gruppen und individuellen Schwerpunkten. Von den Kindern über Fahrer mit Wettbewerbsambitionen, bis hin zu den Zweizylinder-Adventure-Piloten reichte da die Spannbreite.

2020 08 06 ausfahrt gut geplant

Und wem die Action vor Ort nicht reichte, der konnte auch noch an verschiedenen geführten Ausfahren in der Region teilnehmen (Bild oben von Tourguide Helmut, der alles vorbereitet hatte).
Am Abend führte Thomas Butzner vom B‑OT-Reifenservice noch vor, wie leicht tatsächlich ein Mousse-Reifen montiert werden kann und demonstrierte die verschiedenen Vor- und Nachteile der neuen Supersoft-Reifenmodelle gegenüber den herkömmlichen Pneus.
Bei alledem sorgte der KTM-Club für die Verpflegung vom Frühstück, über den Mittagsimbiss, bis hin zur Kaffee-Tafel und dem Abendbrot frisch vom Grill.

2020 08 06 ktm clubtreffen4

Ein rundum-Sorglos-Paket für alle Teilnehmer, die es sich einfach gut gehen lassen konnten: So feierte Thomas in seinen 43. Geburtstag rein, hatte Robert sein Motorrad im Auto festgeschlossen, aber den Schlüssel daheim vergessen, weshalb das dann mit versammelten Kräften aufgebrochen wurde und noch ein anderer Thomas war gleich in seiner Einführungsrunde so schwer gestürzt, dass ihm der Lenker verbogen und die Halterung für die Kupplungs-Armatur gebrochen war. Doch auch dafür wurde Hilfe in einer uralten Ersatzteile-Kiste gefunden. Der Rene hatte sogar einen kleinen Rasenmäher dabei, mit dem er seinen Zeltplatz mustergültig vorbereitet hatte und für den Pechvogel des Wochenendes, den Rudi, der mit defekter Gabel nach Marisfeld gekommen war, spendierte Fahrwerksspezialist Reinhold Berreiter von RBX-Tech aus Neuötting auch noch einen kostenlosen Gabelservice. Der Marcus war zwar nicht der älteste Teilnehmer, aber mit seiner 125er aus dem Jahre 1981, dem allerersten wassergekühlten Modell, hatte dieser zumindest das älteste Motorrad des Treffens auf die Strecke gebracht.

2020 08 06 ktm adventureland

Viele Geschichten, so wie es das Leben schreibt – und am Ende so entspannt für alle Teilnehmer. Die versicherten am Ende, dass sie auf alle Fälle im nächsten Jahr wiederkommen wollen.

Alle News zum KTM-Club gibt es unter www.ktm-club.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.