Ursprünglich war die INTERMOT in Köln vom 6.-11. Oktober geplant. Aber wie KTM, hatten einige große Hersteller bereits angekündigt, dieses Jahr auf keinen Messen präsent zu sein.
Die Messeleitung schloss sich nun der Argumentation an,  und setzt die INTERMOT für das Jahr 2020 aus.
Im Gegensatz zu Fachmessen mit B2B-Orientierung verzeichnen Großveranstaltungen wie die INTERMOT an allen Messetagen mehrere zehntausend Privatbesucher auf einer begrenzten Hallenfläche und in einem kurzen Zeitraum. Räumliche Nähe und das gemeinsame Erlebnis des Messegeschehens gehören fest zum Veranstaltungscharakter. Die aktuellen Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI), der Politik und der Behörden sind bei Großveranstaltungen zurzeit nicht umzusetzen.

2020 06 17 intermot

Koelnmesse und IVM haben sich daher nach Abstimmung mit Key Playern aus der Industrie und mit Blick auf die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern für ein Aussetzen in 2020 entschieden. "Eine Veranstaltung, die von ihrem Erlebnis- und Eventcharakter lebt, kann aktuell in dieser Form nicht durchgeführt und somit den Ansprüchen und Bedürfnissen der Branche nicht gerecht werden. Die Ressourcen unserer Kunden 2021 sind durch die SARS Covid 19-Krise bereits stark strapaziert. Als wichtiger Teil der Motorrad-Branche und gerade in schwierigen Zeiten wollen wir aber unsere Partner tatkräftig unterstützen und arbeiten mit Hochdruck an einem digitalen Format. Mit dem digitalen INTERMOT-Newsstream schaffen wir eine Kommunikations-Plattform, die nachhaltige Impulse in die Branche und auch in die Motorrad-Community setzen wird. Anschließend gilt unsere ganze Konzentration dem turnusgemäß geplanten Termin 2022. Zukünftig werden Messen wie die INTERMOT stärker hybride Elemente aufnehmen, d.h. neben dem Erlebnis vor Ort auch digitale Reichweite erzeugen. Alle Beteiligten haben nun genügend Zeit, die nächste INTERMOT in Köln entsprechend vorzubereiten und wieder zum Treffpunkt der internationalen Motorrad-Community zu machen", erklären Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse, und Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des IVM, in einem gemeinsamen Statement.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.