Vor 40 Jahren wurde die Zeitschrift ENDURO von Norbert Bauer gegründet. Bauer war bis dahin angestellter Mitarbeiter bei der Zeitschrift MO und sprang in die Selbständigkeit. Er teilte seine Leidenschaft für Enduro mit den Lesern und es war das erste Sprachrohr für die Stollenritter und von jeher gewürzt mit Sportberichten, Motorrad- und Zubehör-Tests bis hin zu exotischen Reiseberichten.

2021 02 16 fiesta magazina 002

Wir von Baboons gratulieren ENDURO zum Geburtstag - Die treuen Leser wissen, dass Chef Norbert immer noch täglich auf dem Motorrad unterwegs ist und deshalb kompetente Fahr-Eindrücke der Touren-Motorräder wiedergeben kann. In der Ecke Sportmotorräder und Technik arbeitet ein junger Kollege mit, der auch hier bei Baboons, die neuesten Entwicklungen vorstellt.
Dazu gehören die Reportagen der verschiedensten Sportereignisse, von der weltbekannten Rallye Dakar bis zum kleinen Vereinsenduro und natürlich der GCC.
ENDURO ist bis heute ein Querschnitt durch die gesamte Welt des Begriffes ENDURO: Die gesamte Bandbreite fand und findet sich immer noch im Heft, vom stollenbereiften Scrambler im Stadtverkehr über Reiseenduros mit dem abenteuerlichen Begriff "Adventure" im Namen auf der Fernreise bis zu den agilen Sportmotorrädern. Vom "Klapphelm" bis zum Cross-Stiefel, von der langen Unterhose (hält warm) bis zur Trinkblase (hält durch), für die tägliche Fahrt zur Arbeit, dem regelmäßigen Sporteinsatz oder dem Höhepunkt im Leben, wenn es einmal um die Welt gehen soll.

2021 02 16 enduro

Aktuell findet der Leser das Heft 3/31 (Bild oben) am Kiosk. Mit einem Vergleichstest zwischen der Beta RR 300 und der Rieju MR 300 Pro, mit dem Neuesten vom Dauertest mit der Yamaha Tenere 700, dem Finale des Dauertests der KTM 7090 Adventue, einem Blick auf die TM-Modelle und der kommenden Fantic 250, sowie dem Thailand Reisebericht und dem Rückblick auf die Rallye Dakar. Mit dabei ein Blick in die Historie des Sportes - in diesem Fall ein Portrait von Herbert Scheck, der nicht nur elfmal deutscher Gelände-Meister und zweimal Gelände-Europameister war, sondern auch technisch mit der BMW und für BMW Offroad-Entwicklung Geschichte schrieb.„„

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.