GCC Rudolstadt: Triple mit Highspeed Jumps and more...

Zwischen Stadtilm und Rudolstadt - die Maxxis German Cross Country Meisterschaft (GCC) auf den Spuren der XCC.

Anhang 3 480
40 Männer sind an der Vorbereitung beteiligt, am GCC-WE sind es 90...


Am 29./30. August 2015 geht es für alle GCC-Piloten nach Thüringen. Denn dort wartet eine altbekannte Location, die bereits 2010 als Austragungsort für "The Best of Europe" im Rahmen der XCC-Meisterschaft diente. Schon damals waren alle Fahrer vom blutigen Anfänger bis hin zum Werksfahrer à la Simo Kirssi nicht nur von der Streckenführung angetan, sondern schlichtweg begeistert.

xcc final rudolstadt 20130220 1664185184 480

Warum? Ganz einfach, da das Triple in Rudolstadt "Fun" auf ganzer Strecke für Jedermann bietet. Nicht nur fahrerisch herausfordernd, sondern für jeden Spezialisten ist das richtige dabei, um sein Können gegenüber der harten Konkurrez ausspielen zu dürfen. Denn das Triple ist vielseitig: Ein MX-Strecke mit einer Gesamtlänge von 1,3 km, knackigen Sprüngen zum "scruppen" mit großzügigen Landezonen bei High-Speed sporgen für Action pur. Schnelle Richtungswechsel und geshapte Anlieger bieten Style mit ebenso actiongeladenen Überholmanövern.
Dann der völlig Kontrast und der Enduro-Spezialist kommt im Sherwood-Forerst zum Zug. Enge Kehren, winklige Passagen und eine kurze, aber selektive Steilauffahrt wird den ein oder anderen unerfahrenen Crosser Runde für Runde in den Schwitzkasten nehmen. Doch das Triple ist noch nicht perfekt und für den Allrounder kommt ein flüssiger Abschnitt auf dem nahe gelegenen Feld mit weit gesteckter Streckenführung als Sahnehäubchen oben drauf. Letztendlich heißt es in Rudolstadt "Speed, Speed, Speed" - also Arschbacken zusammenkneifen und zeigen was in dir steckt.


xcc final rudolstadt 20130220 1993953022 480

FAKTEN
  • Europas größte Offroad-Rennserie
  • Massenstarts mit bis zu 150 Startern
  • Breitensport: Vom Nachwuchs über den Hobbyfahrer bis hin zum Profi
  • 2 Stunden "Nonstop" Offroad
  • Sa+So: Ganztages Rennaction mit über 20 Klassen
  • Bis 15 Jahre: Eintritt frei inklusive Samstag-Nacht-Party
  • Ab 15 Jahre: 5 Euro Eintritt, Samstag-Nacht-Party bleibt kostenfrei
  • Vor Ort:
    - Catering
    - Kostenlose Parkplätze - 300m zum GCC-Event
    - Fahrerlager

    - WC

  • Tankstelle: In Rudolstadt (2km)
  • Einkaufsmöglichkeiten: In Rudolstadt (2km)

STRECKE

  • Mittelharter schwerer Kalk-Lehmboden
  • Technisch fordernd, aber für jedermann machbar
  • Zahlreich geshapte Sprünge
  • Großzügige Landezonen
  • Reiner MX-Anteil der GCC-Strecke: 1,3 km
  • Winkelige Waldpassage mit kurzer Steilauffahrt
  • Flüssig gesteckte Feldprüfung
  • Highspeed

ANFAHRT
  • GPS-Koordinaten: 50.737398, 11.237629
  • Im Städtedreieck: Triptis - Suhl - Erfurt (Thüringen)
  • Zufahrt: Über die Landstraße L1048 zwischen Stadtilm und Rudolstadt zum Flugplatz nahe Groschwitz
  • Der XCC-Beschilderung folgen

ZEITPLAN
  • Zum Download: LINK

Anhang 5 480
Frisch "geshaped": Hier sind Style-Einlagen gefragt...
 

logo maxxis gcc farbig hell 240

XC Pro
Cory ist back und das in beeindruckender Manier mit einem astreinen Sieg in Goldbach. Doch noch immer befindet er sich nach seiner Auszeit in Ansbach mit 10 Punkten hinter Christian Weiß und ist damit gleichauf mit Kevin Zdon. Christian Weiß konnte in Goldbach ebenfalls ein hervorragende Vorstellung abgeben. Wird aber seine Performance ausreichen, um Cory dauerhaft Widerstand zu leisten und Kevin auf den dritten Platz zu verweisen? Dahinter befinden sich Dominik Pleyer und Jens Pester mit einem respektablen Punktabstand auf Platz vier und fünf. Doch auch hier muss noch ein Machtwort gesprochen werden, da beide bislang die gleiche Anzahl an Meisterschaftspunkten eingefahren haben. Somit ist in der XC Pro vom ersten bis auf den fünften Platz ein heißer Machtkampf zu erwarten, der gerade mit dem abwechslungsreichen Triple in Rudolstadt sicherlich unweigerlich die Stärken und Schwächen der Gegner aufzeigen wird.

XC Expert
Daniel Weiß führt mit einem Resepktabstand von sieben Punkten die Tabelle an. Cory's Zögling Norbert Zsigovits begleitet Platz zwei und auch Walther Schneider ist nicht weit entfernt. Doch der Sieger von Goldbach Marcel Reuther hat sein Können aufblitzen lassen und muss sich nun in Rudolstadt beweisen, denn hier sind Allround-Fähigkeiten gefragt.

DSC 9101

XC Quad Pro
Der Fünftplatzierte Eddie Hernandez – diesjähriger Holeshot-König – wird in Rudolstadt auf Grund eines Trauerfalls in der Familie nicht vor Ort sein. Maximilian Freund konnte sich in Goldbach einen Sieg holen und visiert zunehmend die Spitze der Tabelle an. Doch der Erstplatzierte Kevin Ristenbieter, Zweiter – Richart Schmidt – und Dritter – Frank Geiling – werden sich so schnell nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

XC ATV

Bei den ATV's ist ein Dreierduell zwischen Fischer, Böhnke und Freimandis zu erwarten. Denn alle drei Spitzenpiloten der XC ATV bekriegen sich mit minimalen Vorsprung bis aufs Messer. Die mächtigen ATV's werden wieder für eine geballte Rennaction sorgen.

gcc goldbach 20140721 1557088259 480

Sollten die aktuellen Wettervorhersagen zutreffen (Stand: 25.08.2015), so wird es nicht nur in sportlicher Hinsicht ein heißer Kampf, sondern auch bezüglich der Temperaturen. 31 Grad am Samstag und 34 Grad am Sonntag sind die angegebenen Höchstwerte für das Triple bei der MAXXIS German Cross Country Meisterschaft (GCC) in Rudolstadt.

Anhang 21 480
Hier dürfte ausreichend Platz für eine flüssigen Kurs vorhanden sein...


Anhang 41 480
Fünfter, sechster Gang...normalerweise kein Problem...

Anhang 1 480
Zu Gast: Das Flugfeld dient als Fahrerlager...

Alle Infos wie gewohnt unter: www.xcc-racing.com