monsterenergy yamaha mx2 23

Das Monster Energy Yamaha Factory Team startet 2023 wieder mit einem Trio in der MX2 Motocross-WM. Jago Geerts und Thibault Benistant bleiben, Europameister Rick Elzinga kommt dazu.

Ob Geerts als Weltmeister in seine letzte MX2-Saison geht, entscheidet sich am Sonntag in der Türkei. Der Doppel-Vizeweltmeister hat vor dem Finale zwei Punkte Vorsprung auf KTM-Pilot Tom Vialle. Klar ist, der 22-Jährige Belgier steigt auf jeden Fall 2024 mit Yamaha in die MXGP auf.

Der Franzose Benistant steht vor seinem dritten Jahr im Werksteam. Rick Elzinga als EMX250 Champion und Rookie ist dann mindestens ein Kandidat für Top-10-Platzierungen.

Nach der Beförderung von Weltmeister Maxime Renaux in die Königsklasse MXGP, war das Yamaha MX2 Werksteam auf das Duo Geerts und Benistant geschrumpft. Jetzt kehrt man mit dem Holländer Elzinga zurück zur 3-Mann-Formation. 

Jago Geerts: "Das ist mein fünftes Jahr mit Yamaha. Ich bin froh, meinen Vertrag für zwei Jahre zu verlängern. Ich arbeite gut mit dem Team zusammen, wir haben ein gutes Setup für das Motorrad und gehen mit einer starken Basis in den Winter. Das Ziel bleibt wie dieses Jahr. Wir wollen wieder um den Titel kämpfen und ich sollte dabei sein. Darauf freue ich mich."

Alexandre Kowalski (Yamaha Motor Europe Off-Road Racing Manager): "Wir freuen uns, unseren Vertrag mit Jago und Thibault zu verlängern und Rick im Werksteam willkommen zu heißen. Alle drei Fahrer sind sehr talentierte Titelanwärter. Jago hat sein Potenzial mit mehreren Rennsiegen und Podiumsplätzen immer wieder unter Beweis gestellt - und den ultimativen Preis nur durch Pech verpasst."

"Er wurde 2019 Dritter, 2020 und 2021 Zweiter. Sein Ziel für diese und die nächste Saison ist also klar; den Weltmeistertitel gewinnen und dann erfolgreich zu verteidigen. Wir glauben, dass er das Können und die Unterstützung hat, die notwendig ist, um diese Ziele zu erreichen. Was Thibault betrifft, so ist er ein Produkt von Yamahas Rennprogramm. Er ist seit mehr als zehn Jahren bei uns. Mit Yamaha hat er sich durch die Klassen nach oben gearbeitet und sich den EMX125-Titel auf einer YZ125 und den EMX250-Titel auf einer YZ250F gesichert. Mit Rick ist es eine ähnliche Geschichte. Beide sind perfekte Beispiele dafür, wie sich ein Fahrer innerhalb der Yamaha-Familie entwickeln und weiterentwickeln kann. Wir freuen uns darauf, in Zukunft noch mehr Erfolge zu feiern."