herlings ktm teutschenthalmxgp rd8 2018

Mit einem weiteren Doppelschlag unterstreicht Jeffrey Herlings seine Überlegenheit in der aktuellen Phase der MXGP Motocross-WM. Der Holländer dominiert beide Rennen im Teutschenthaler Talkessel nach Belieben. Herlings hat neun der letzten zehn Wertungsläufe gewonnen und war im gesamten bisherigen Saisonverlauf nie schlechter als Dritter.

Titelverteider Tony Cairoli, der bei ersten Rennen noch mithalten konnte, verliert mit einem sechsten und einem fünften Rang viel Boden. "TC222" liegt jetzt bereits 48 Zähler zurück. Neben Herlings klettern Tim Gajser (2-2) und Gautier Paulin (3-3) bei bestem Sommerwetter aufs MXGP-Podest. Max Nagl (12-8) klassiert sich mit seiner Werks-TM als Tageselfter.

In der MX2 sahen die zahlreichen Fans eine weitere Vorstellung der Jonass-Prado-KTM-Show. Der lettische Titelverteidiger und sein spanischer Herausforderer lassen der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance. Beide gewinnen je einen Lauf, beide holen je einen zweiten Platz. Am Ende entscheidet der Sieg im zweiten Wertungsrennen zu Gunsten des 17-Jährigen Prado. HRC-Werkspilot Calvin Vlaanderen (3-3) schafft sein erstes Saisonpodest, Henry Jacobi (5-8) landet unter dem Jubel der Fans auf Platz sieben. WM-Rookie Tom Koch sammelt genauso seine ersten Punkte wie Stefan Ekerold in der Königsklasse.


Suzuki-Pilotin Larissa Papenmeier konnte unterdessen auch beim dritten WM-Treffen der Damen ihre starke Form bestätigen. Die 28-Jährige begeisterte die heimischen Fans mit ihrem Gang aufs Siegertreppchen. Papenmeier lag im ersten Rennen vom Start weg auf Platz vier. Auf der anspruchsvollen Strecke mit vielen Spurrillen und tiefen Bremswellen war das Überholen schwierig und so gab es in der Spitzengruppe nur wenige Positionswechsel. Papenmeier fuhr ein starkes Rennen und belohnte sich mit dem vierten Platz.
 
"Ich habe die ganze Zeit über keinen guten Rhythmus gefunden", räumte die WM-Zweite ein. "Aber die Fans waren fantastisch und haben mich mit einer Wahnsinns-Stimmung unterstützt." Im zweiten Durchgang kam Papenmeier erneut auf dem vierten Rang aus der ersten Runde zurück. Diesmal konnte sie jedoch in der fünften Runde einen Rang gutmachen und sich auf den dritten Platz verbessern, den sie in der Schlussphase souverän gegen die Attacken von Nancy van de Ven verteidigte und sich somit den dritten Rang auf dem Tagespodium sicherte. "Auch wenn ich nicht ganz glücklich damit bin, wie ich hier gefahren bin - ein Platz auf dem Treppchen vor heimischem Publikum ist ein riesen Erfolg", freute sich Papenmeier. "Ganz herzlichen Dank an die vielen Fans, die mich super unterstützt haben!"

Mit ihrem zweiten Sieg in Folge konsolidiert die Neuseeländerin Courtney Duncan (140 P.) die Tabellenführung vor Papenmeier (125) und Fünffach-Wltmeisterin Kiara Fontanesi (118).

papenmeier rd3 wmx 2018
Larissa Papenmeier


Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Punktestand MXGP

Punktestand MX2

Ergebnis WMX

Ergebnis EMX125