Nagl_gp6_por-2011

Max Nagl und Ken Roczen erleben ihre ganz eigene Portugal-Krise. Beide stürzen beim Grand Prix in Agueda schwer und verlieren wertvolle Punkte.

Roczen trifft es wie zuvor in Brasilien und Frankreich erneut in Lauf zwei. Der Thüringer hatte das erste Rennen gewonnen, flog anschliessend aber in Führung liegend übel vom Motorrad. Mit Schmerzen in der Brust und Verdacht auf eine Gehirnerschütterung wurde der Teenager im Krankenhaus untersucht. Gebrochen ist nichts, aber wie sich Roczen die nächsten Tage fühlt und ob ein Start beim WM-Lauf in Spanien möglich ist, wird man sehen.

Der Crash ist mehrfach bitter: erstens, weil Roczen zum dritten Mal in Folge einen sicher geglaubten GP-Sieg durch Sturz verliert. Zweitens, weil die WM-Führung futsch ist und Teamkollege Jeffrey Herlings den Grand Prix gewinnt. Ausserdem steht das Heimrennen in Teutschenthal schon in vier Wochen an.

In der WM liegen Herlings und Roczen immer noch deutlich vorne. Tommy Searle schreibt im ersten Lauf ebenfalls einen Nuller, Gautier Paulin und Zach Osborne komplettieren das Podest. Der Schweizer Arnaud Tonus wird Fünfter - macht drei Yamaha in den Top five.

Max Nagls Renntag drehte sich ebenfalls in Lauf zwei. Der Bayer stürzt bei einem Bergabsprung und verletzt sich am Daumen. Mit geschwollener Hand wollte er sich schnellstmöglich nach Belgien begeben, um die Verletzung untersuchen zu lassen.

Der Sieg in der Köngisklasse MX1 geht unterdessen an einen souveränen Clement Desalle. Der Belgier holt bereits seinen dritten Saisonsieg. Tony Cairoli (2-2) bleibt dem Suzuki-Ass aber auf den Fersen. Evgenji Bobryshev und der umjubelte Rui Goncalves folgen auf den Plätzen. Steven Frossard als Fünfter muss seine WM-Führung nach nur einer Woche an Desalle zurückgeben.

GP6_por_MX1-2011
MX1-Podest: Cairoli, Desalle, Bobryshev (v.l.n.r.)

Marcus Schiffer feiert sein mit Abstand bestes Saisonergebnis. Der Rheinländer holt als Dreizehnter in beiden Läufen Punkte. Auch die Österreicher Matthias Walkner und Günter Schmidinger sammeln WM-Zähler.

Lars Oldekamp schafft es in der MX2 im zweiten Lauf in die Top 20 und egalisiert als Laufsechzehnter seine bisherige Bestleistung.

Gesamtergebnis MX1
 
Gesamtergebnis MX2
 
Punktestand MX1 nach 6 Rennen
 
Punktestand MX2 nach 6 Rennen