Nagl_gp5_spa-2010

Es hätte ein Traumtag werden können für Motocross-Deutschland. Ken Roczen und Max Nagl lagen beim Katalonien-GP auf Siegkurs. Doch Roczen musste seine Suzuki mit Defekt abstellen, anschliessend stürzte Nagl mit dem Grand Prix Sieg vor Augen.

Steffi Laier gewann das Frauenrennen und sorgte damit für den einzigen deutschen Erfolg im sonnenüberfluteten Bellpuig.

Roczen gewann den ersten Lauf der MX2-Klasse und hatte im zweiten auf Rang zwei liegend seinen ersten Saisonsieg praktisch in der Tasche - aber sein Motorrad quittierte zehn Minuten vor Schluss den Dienst. Roczen musste damit nach 16 Grand Prix seinen ersten Nuller schreiben.

Der Sieg ging trotz Sturz in Lauf eins an Tabellenführer Marvin Musquin. Der Franzose schnappte sich das zweite Rennen und triumphierte denkbar knapp über seinen belgischen Markenkollegen Joel Roelants. Mit Shaun Simpson komplettierte ein weiterer KTM-Pilot das Podest. Jeffrey Herlings - Dritter in Lauf eins - musste nach Sturz und mit Streckenbegrenzung im Hinterrad in Lauf zwei die Segel streichen.

Kawasaki-Aushängeschild Steven Frossard konnte in Rennen eins mit Roczen mithalten, verpasste aber im zweiten Rennen durch einen Startcrash seine Siegchance. Landsmann Gautier Paulin meldete sich unterdessen als Fünfter zurück, der junge Italiener Alessandro Lupino schaffte im zweiten Rennen sein bisher bestes WM-Laufergebnis als Dritter.

Max Nagl ging es ähnlich wie Roczen. Nur dass Nagl den scheinbar sicheren MX1-Erfolg durch einen Sturz verlor. Nagl hatte das erste Rennen dominiert und wechselte sich im folgenden mit Ken de Dijcker in der Führung ab. Nagl stürzte, de Dijcker fiel zurück und Tanel Leok holte sich seinen insgesamt dritten GP-Triumph. Der Este feiert seinen ersten Honda-Sieg, nach Irland 2008 (Kawasaki) und Italien 2009 (Yamaha). Nagl wurde hinter Ex-Weltmeister David Philippaerts noch Dritter, vor Antonio Cairoli, dem er zwei Punkte abknöpft.

Leok_gp5_spa-2010
Tanel Leok

Leok und Musquin siegten beide mit jeweils nur 39 Punkten, beide mit genau einem Punkt Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Die erstaunliche KTM-Bilanz nach dem ersten Saisondrittel: 11 GP-Siege (aus 13). 

In der Frauen-WM gingen wie gewohnt zwei der drei Podestplätze an die deutschen Mädels. Steffi Laier gewinnt auch den dritten Saison-GP, wie schon in der Vorwoche wird Livia Lancelot Zweite. Larissa Papenmeier fährt erstmals in die Top drei.

Hinter Laier und Lancelot liegt Maria Franke auf dem dritten WM-Rang, Papenmeier auf Rang fünf.

Roczen und Nagl fliegen als Tabellenzweite zum ersten USA Grand Prix seit 1999. Für die Amis in der Motocross-WM war der Katalonien-GP unterdessen kein gutes Pflaster. Cosworth Yamaha Fahrer Zach Osborne war schnell, wurde aber von mehreren Stürzen eingebremst und blieb weit hinter seinen Möglichkeiten. Honda-Werkspilot Jimmy Albertson kugelte sich samstags die Schulter aus und verpasste die Rennen. Die neu in die WM eingestiegenen Michael Leib und Billy Laninovich kamen auf keinen grünen Zweig.

Jordi Tixier dominierte in Bellpuig derweilen die zweite Runde der 125ccm Zweitakt-EM. Der Franzose war weder von Landsmann Yohan Lafont noch von dem Österreicher Pascal Rauchenecker zu stoppen. Tixier führt die Meisterschaft mit Maximalpunktzahl an, Rauchenecker verteidigte Tabellenrang zwei.

Podium_wmx_gp5_spa-2010
Lancelot, Laier, Papenmeier (v.l.n.r.)

Gesamtergebnis MX1

Gesamtergebnis MX2

Gesamtergebnis WMX

Punktestand MX1 nach 5 Rennen

Punktestand MX2 nach 5 Rennen

Punktestand WMX nach 3 Rennen