herlings mxgp 2018 r15 lommel 2

Jeffrey Herlings kann sich nur noch selbst stoppen. Der MXGP-Überflieger dominiert auch den härtesten Grand Prix des Jahres im belgischen Lommel. Jorge Prado, sein erst 17-Jähriger Kollege im KTM-Werksteam, steht ihm in nichts nach.

Bei hochsommerlichen Verhältnissen bauen Herlings und Prado ihre Erfolgsserie jeweils mit Maximalpunktzahl aus. Der Holländer steht nach Lommel bei vier, der Spanier bei drei Siegen in Folge. Für Herlings ist es GP-Sieg Nummer 12 der laufenden Saison. Die Abstände waren gewaltig. Der WM-Dritte Clement Desalle kassierte in beiden Rennen zwei Minuten Rückstand. Tanel Leok, in der Vorwoche noch ADAC MX Masters Sieger in Tensfeld, wurde jeweis überrundet.

Die Titelverteidiger Tony Cairoli und Pauls Jonass fallen unterdessen immer weiter zurück. Cairoli (2-2) hält den Schaden in Grenzen, MX2-Champ Jonass stürzt in Lauf eins, vermasselt anschließend den Start zu Lauf zwei und muss sich außerdem mit Blasen an der Hand durch die Sandhölle kämpfen. Der Lette (4-6) wartet seit Anfang Juni auf einen GP-Sieg.

Jeffrey Herlings: "Das Wochenende war wirklich gut. Ich bin sehr erfreut, ich hatte drei gute Starts, konnte das Qualirennen und beide Wertungsläufe gewinnen. Ich war Schnellster in jedem Training. Es ist eine meiner Lieblingsstrecken im Kalender und ich bin happy, meine Führung um sechs Punkte auszubauen."

Teammanager Dirk Gruebel ergänzt: "Jeffrey und das Motorrad sind im Moment eine Einheit. Er ist wirklich happy. Es gibt einige Hinweise, wo wir uns für nächstes Jahr verbessern können, aber es ist nicht der Zeitpunkt für Veränderungen. Er fährt gut, fühlt sich gut und ist happy mit seiner Leistung, Aber wir arbeiten weiter, wir wollen ihn mit dem besten Paket weiter glücklich machen."

Den Fight um den letzten Podestplatz in der MXGP entschied Max Anstie für sich. Der Brite (4-4), der Rockstar Energy Husqvarna nach der Saison verlassen muss, sichert sich sein zweites Saisonpodest punktgleich mit Ex-Weltmeister Romain Febvre (3-5). In Abwesenheit des verletzten Max Nagl wird der Schweizer Jeremy Seewer (5-6) starker Gesamtsechster. Nagl ist jetzt nur noch WM-Zwölfter.

In der MX2 verpasst Thomas Covington (2-3) erneut den Sieg. Der seit Wochen glänzend aufgelegte US Boy räumte nach den Rennen ein, dass Prado einfach zu stark war, um ihm den Spitzenplatz streitig zu machen. Also fuhr Covington auf Nummer sicher. Teamkollege Thomas Kjer Olsen (3-4) untermauert die geschlossene Mannschaftsleistung der Husky-Piloten. Für den frenetisch angefeuerten Belgier Jago Geerts reicht es zu Gesamtrang vier. Der Ex-Juniorenweltmeister untermauert sein Potenzial mit Rang zwei im zweiten Heat.

Henry Jacobi bleibt in den Top ten der WM-Tabelle, obwohl er in beiden Läufen nur im Mittelfeld landet. Tom Koch punktet in als jeweils Achtzehnter.

covington mx2 rd15 2018
Thomas Covington zeigte ungeahnte Sandfahrerqualität

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Punktestand MXGP

Punktestand MX2


Fotos: mxgp.com, JP Acevedo