Mit dieser Leistung könnte er in der zukünftigen Historie der SuperEnduro-WM unsterblich werden: Beim Finale im französischen Cahors holte sich Taddy Blazusiak den sechsten (!) WM-Titel in Folge.

2015 03 SuperEnduro Frankreich Blazusiak 1

Dabei bewies der Pole (Bild oben) durchaus Köpfchen: Direkt nach dem Start zum ersten Lauf ging er in Führung, ließ dann aber seinen Verfolger Cody Webb kampflos an sich vorbei ziehen. Dabei hätte er sich schon in dieser ersten Begegnung mit einem Erfolg vor Webb den Titel holen können.
Doch ein Zweikampf birgt auch Risiken und denen ist er weiträumig aus dem Weg gegangen, auch als Jonny Walker auf ihn aufgelaufen war. So war dann auch der Einlauf, obwohl zwischendurch Walker nach einem eigenen Fehler erneut kurz hinter Blazusiak lag.
Gar nicht mehr am Start war der Zweite der Meisterschaft - David Knight: Den plagt schon seit einiger Zeit eine Erkrankung, ähnlich einer Virusinfektion, die aber von den Ärzten aktuell nicht behandelt werden kann. - Deshalb verzichtete er vor Ort nach dem Zeittraining (das er immer noch auf dem sechsten Rang beendete) und der Superpole (Platz sieben) auf den Start bei den Wertungsläufen und gab damit seinen WM-Platz freiwillig ab, rutschte (um es vorweg zu nehmen) auf den vierten Rang zurück.
So ging es eigentlich nur noch um das Duell zwischen Blazusiak und Webb (der den Polen im letzten Jahr bei der US-amerikanischen EnduroCross-Serie entthront hatte).

Die Ergebnisse des ersten Laufes: Hier klicken! (PDF)

2015 03 SuperEnduro Frankreich Walker voraus

Den Start zum zweiten Lauf (mit der umgekehrten Startaufstellung) gewann Mario Roman. Allerdings war schon nach ein paar Kurven Walker (Bild oben - rechts)dran und vorbei. Dahinter dann Blazusiak und es dauerte ein wenig, bis Webb sich auf den dritten Platz schob.
Webb kämpfte um den Anschluss an die Spitze und kam langsam in Sichtweite von Blazusiak. Doch bis ins Ziel hatte der US-Amerikaner keine Chance den Polen ernsthaft zu gefährden und so holte sich dieser den Titel!

Die Ergebnisse des zweiten Laufes: Hier klicken! (PDF)

2015 03 SuperEnduro Frankreich walker

Vor dem letzten Lauf trennte Webb und Walker nur ein einziger Punkt im Kampf um die Tageswertung! Wer im dritten Finale die Nase vorne haben würde, der hätte dann auch den Wettbewerb gewonnen.
Nach dem Start übernahm zunächst Blazusiak die Führung, während sich Walker wortwörtlich an Webb vorbei kämpfte. Wenig später passierte der Brite dann auch den frischgebackenen Titelverteidiger.
Dann konnte Walker seinen Vorsprung wieder ausbauen, während Webb Blazusiak bedrängte und ihn in einen Ausrutscher in der Brennholzkiste trieb.
Dadurch übernahm Webb den zweiten Platz.
Mit freier Fahrt baute Walker seinen Vorsprung immer weiter aus, hatte aber in der allerletzten Runde noch einige Schrecksekunden: Beim Überrunden blieb er hängen und würgte den Motor ab - doch dank E-Starter an der 250er Viertakt-Maschine fuhr er doch noch zum Laufsieg und gleichzeitig gewann er damit seinen ersten GrandPrix!

Die Ergebnisse des dritten Laufes: Hier klicken! (PDF)

2015 03 SuperEnduro Frankreich Podium Tageswertung
Die Tages-Siegerehrung mit Webb, Walker und Blazusiak (v.l.n.r.)
alle Fotos: Future7media


Der WM-Stand: Hier klicken (PDF)


2015 03 SuperEnduro Frankreich lettenbichler

Ty Tremaine wurde ohne Gegenwehr Junioren-Weltmeister: Sein Konkurrent Andreas Linusson aus Schweden verletzte sich schon beim Training das Handgelenk und konnte nicht starten.
Trotzdem wurde es dem US-Amerikaner nicht langweilig in der Arena - und dafür sorgte der Deutsche Andreas Lettenbichler (bild oben): Der KTM-Fahrer war nicht nur Trainingsschnellster, sondern gewann auch den ersten Lauf gleich mit einem Start-Ziel-Sieg und über 20 Sekunden Vorsprung vor dem Amerikaner.
Im zweiten Lauf bei der umgekehrten Startaufstellung zwar ein guter Start, aber ein Sturz des 16jährigen Deutschen und danach "nur" der zweite Platz - immer noch fast 40 Sekunden vor dem Drittplatzierten Cedric Tempier.
Im dritten Lauf gewann Lettenbichler erneut den Start und hatte schon vier Sekunden Vorsprung, als ihn gleich zwei Stürze ereilten - danach versuchte er zwar noch zurück auf den ersten Platz zu kommen, scheiterte aber bei der Zielflagge noch acht Sekunden hinter Tremaine.
Allerdings konnte sich Lettenbichler damit auf den dritten WM-Rang zurückarbeiten: "Ich bin super happy, dass ich in meinem ersten Jahr so gut abgeschnitten habe. Vielleicht ist ja im nächsten Jahr mal ein Sieg drin," versprach der Manuel seine Rückkehr im Winter: Zunächst einmal stehen für ihn aber die großen RedBull-Wettbewerbe wie Erzberg, Romaniacs und Sea to Sky auf dem Programm.

2015 03 SuperEnduro Frankreich Podium Junioren
Die Tageswertung der Junioren mit Lettenbichler, Tremaine und dem Lokalmatador Cedric Tempier (v.l.n.r.)

Ergebnisse erster Lauf: Hier klicken! (PDF)

Ergebnisse zweiter Lauf: Hier klicken! (PDF)

Ergebnisse dritter Lauf: Hier klicken! (PDF)

Endstand Junioren-WM: Hier klicken (PDF)

2015 03 SuperEnduro Frankreich Blazusiak team
Taddy Blazusiak und sein Team hatten allen Grund zur Freude