Für die bevorstehende Superenduro-WM (formerly known as Indoor-Enduro-World-Championship) sind die ersten neun gesetzten Fahrer bekannt gegeben worden:
Diese Piloten haben den Vorteil, dass sie sich nicht über die Vorläufe für die drei Finalläufe qualifizieren müssen.
Mit dabei ist auch der Deutsche Andreas Lettenbichler, der letztes Wochenende in Vellahn sein Debut auf der KTM gab.
Lettenbichler bestreitet sonst Extremenduros, vom Erzberg bis zu den Romaniacs, ist bislang aber beim Superenduro noch nicht weiter in Erscheinung getreten.

2013-10-superenduro-blazusiak

Der amtierende Weltmeister Taddy Blazusiak (Bild oben) gehört natürlich ebenfalls zu den gesetzten Fahrern, wie auch David Knight, der der "normalen" WM ade gesagt hat und nur noch Extrem- und Superenduro fahren will.

Die komplette Liste:
3 – Joakim LJUNGGREN – Schweden – Husqvarna
22 – Jonny WALKER – England – KTM
25 – Ivan CERVANTES – Spanien – KTM
69 – Mathias BELLINO – Frankreich – Husqvarna
89 – Alfredo GOMEZ – Spanien – Husqvarna
101 – David KNIGHT – England – Sherco
108 – Kornel NEMETH – Ungarn – KTM
111 – Taddy BLAZUSIAK – Polen – KTM
189 – Andreas LETTENBICHLER – Deutschland – KTM

Ganz komplett ist die Liste wahrscheinlich nicht, es sollen noch drei weitere Fahrer nominiert werden.

Auch ein weiterer Deutscher Fahrer will an der Superenduro-WM teilnehmen: Nach eigenen Bekunden plant Edward Hübner die Teilnahme an den ersten Läufen. Sollte es einigermaßen laufen, dann sogar für Mexico und Brasilien!