extreme xl lagares covid 2021 s. christof 1

Der erste Lauf zur FIM Hardenduro Weltmeisterschaft
in Portugal steht anscheinend unter keinem guten Stern. Denn auf Grund eines Corona-Hot-Spots in genau dieser Region hat das Portugiesische Gesundheitsministerium am Donnerstag den 06. Mai 2021 bekannt gegeben, dass alle internationalen Sportveranstaltungen hinter verschlossenen Türen abgehalten werden müssen. Ist das das Aus für das berüchtigte Extreme XL Lagares mit seinen berüchtigten Bachbetten und Fels-Formationen?
 
fim hardenduro wm xl lagares 2021 s. christof 2 kopie

Obwohl die Gesamtanzahl der Covid-Infektionen in Portugal sehr gering ist, befindet sich dieser Hot Spot genau in der Region, in der ein Großteil der geplanten Extreme XL Lagares Strecke hindurch führt. Daher betrifft diese amtliche Entscheidung sowohl den für Samstag geplanten Prolog als auch das Finale, so dass beide Läufe abgesagt wurden!

Doch nicht so schnell, denn der Veranstalter von Extreme XL Lagares, die WESS Promotion GmbH und die FIM haben gemeinsam einen alternativen Veranstaltungsplan erarbeitet, der sicherstellt, dass alle 350 Teilnehmer einschließlich der 56 FIM Hardenduro-Weltmeisterschaftsfahrer in Portugal fahren können - nur eben in einer Covid freien Blase.

Dies ist nur möglich, weil sich das neue Fahrerlager und die Endurocross-Strecke in einem geschlossenen Militärgebiet mit unabhängiger Verwaltung befinden und alle Fahrer und das gesamte Hilfspersonal beim Betreten der Anlage auf Covid getestet werden.

Als kleine Entschädigung dürfen alle Amateure ihren Nenngebühr in die 2022er Ausgabe des Extreme XL Lagares übertragen und können somit bei dieser Ausgabe kostenlos starten.

Das neue Format der Veranstaltung beginnt nach ursprünglicher Planung. Über das Endurocross qualifiziert sich heute die Amateure und morgen die Profis. Am Sonntag, den 9. Mai 2021 erstellen die Veranstalter eine Hardenduro-Schleife auf dem Militärgelände und rund um das Fahrerlager, die gleichzeitig einige Streckenanteile des Endurocross-Tracks beinhaltet. Am Sonntag werden drei Finalläufe für die 20 bestqualifizierten Profi-Fahrer ausgetragen. Der Fahrer mit dem besten Gesamtergebnis wird zum Sieger des ersten Laufs der FIM Hardenduro-Weltmeisterschaft 2021 gekürt.
 
Endurocross-Strecke


Damit hat erneut und unbarmherzig Covid-19 zugeschlagen, was dazu führt, dass die bekannt extrem schwierige Streckenführung durch die einmalige Felsenlandschaft mit ihren Bachläufen nicht wie geplant befahren werden kann. Dennoch zeigt man Kante und organisiert kurzfristig um, so dass das aus ganz Europa angereiste Teilnehmerfeld nicht vor verschlossenen Türen steht – Respekt an die Organisation!

fim hardenduro wm xl lagares 2021 s. christof 3 kopie

Bilder: Wess, FIM Hardenduro