Leider beginnen wir diesen Artikel mit schlechten Nachrichten: Nach dem Ausfall von Lukas Reichstein ist die Deusche Junior-Trophy nun geplatzt!
Nach einem Tag ohne Probleme ging der Motor im letzten Test des Tages aus - Der Junior schob das Motorrad zwar noch durch das Ziel, konnte den dann aber nicht mehr zum Leben erwecken. Der aus dem Paddock noch schnell angereiste Mechaniker konnte zwar mit guten Worten helfen - das Problem war auch grundsätzlich zu beheben - doch die Zeit lief einfach davon. Die Verspätung zur nächsten Zeitkontrolle (das Pre-Finish) wuchs immer weiter, bis es keinen Sinn mehr hatte. - Weil das nach Kevin Albrecht der zweite Ausfall ist, gibt es kein Streichergebnis mehr und die Deutschen rutschen auf den letzten Platz der Junior-Trophy-Wertung zurück.
Die Entsäuschung im Team ist groß, zumal doch am Vortag erst Josha Wiefel mit viel Einsatz das Team auch noch gerade so gerettet hatte - und auch Robin Häußer am Vortag auf der allerletzten Prüfung sich gerade noch so retten konnte.
An der Spitze der Junior-Trophys ändert sich Nichts - Titelverteidiger Frankreich bleibt vor Italien und England.

2013-10-03-Forster

Kommen wir zu dem etwas erfreulicherem Bild, das die deutsche Trophy abgibt: Unspektakulär zieht sie ihre Runden - und das ob der vielen Anfeindungen zu Beginn. Doch auch oder gerade Gerhard Forster (Bild oben) schlägt sich wacker, auch wenn er sonst keine klassischen Enduro-Wettbewerbe, geschweige denn die Enduro-DM fährt. Sonst auf Hard-Enduros, wie Erzberg, Romaniacs oder gar der Roof of Africa unterwegs, waren die Sixdays für den 45jährigen noch eine weitere Herausforderung, die er souverän meistert.
"Die Sonderprüfungen hatte ich mir technisch anspruchsvoller vorgestellt und deshalb mich auch selbst eigentlich weiter vorne gesehen," zieht der Beta-Fahrer das Resümee aus den ersten vier Tagen. Immerhin wurde die Strecke ein wenig anspruchsvoller. Gerade auf der Etappe zu Zeitkontrolle vier war nur wenig Zeit zum Verschnaufen; fünfzig Minuten ging es über schmale Single-Trails und steile Auffahrten.  Am Ende waren es auch an der Spitze nur wenige Minuten, bevor es weiter ging.

2013-10-03-Meo

Tagesschnellster wurde (wieder einmal) Antoine Meo (Bild oben), vor  Alex Salvini der die E2-Klasse gewann. Salvini liegt aufgrund seiner technischen Probleme vom Tag zwei aber in der Gesamtwertung weiter weit zurück!
An den Franzosen wird wohl auch weiterhin kein Vorbeikommen sein - die bauten ihren Vorspung auf elf Minuten aus! Australien führt hingegen mit nur 46 Sekunden vor den USA, die da durchaus auf dem Sprung sind. Über zwei Minuten dahinter dann erst der Gastgeber Italien, der sich das ein wenig Anders vorgestellt hatte.

2013-10-03-ebener

Totgesagte leben länger: Auch wenn Florian Ebener (Bild oben) schon vor den Sixdays mit seiner Verletzung für Schlagzeilen sorgte, fährt der Siegerländer trotzdem immer noch! Schwierigkeiten gibt es nur beim Reifenwechseln, weil er normalerweise mit dem Rad auf dem Boden kniete. Das geht nun nicht und die gekaufte Reifenmontiermaschine ist noch ungewohnt. Aber sonst scheint nichts dagegen zu sprechen, das Ebener seine Sixdays zu Ende fährt - höchstens die nächste Rechtskurve: "Ich habe keine Kraft im Bein und kann mich nicht abstützen - da hat es schon einige schöne Stürze gegeben...."

Hier sind die aktuellen Ergebnisse des 4. Tages!

Die Tagesergebnisse (individual): Hier klicken! (PDF)

Trophy: Hier klicken! (PDF)

Junior-Trophy: Hier klicken! (PDF)

Damen-Trophy: Hier klicken! (PDF)

Clubteams: Hier klicken! (PDF)

Was bisher geschah:

3. Fahrtag: Hier klicken! (Link)

2. Fahrtag: Hier klicken! (Link)

1. Fahrtag: Hier klicken! (Link)

Eröffnungsfeier und Live-Timing: Hier klicken! (Link)

Eingeparkt: Hier klicken! (Link)

Die ersten Probleme noch vor dem Start: Hier klicken! (Link)

Der Countdown läuft: Hier klicken! (Link)