Jonathan Barragan hatte schon in der vergangenen Saison (2014) in den internationalen Endurosport hereingerochen - In dem kommenden Jahr wird er für GasGas als Werksfahrer in der spanischen Meisterschaft und in der WM starten.

2014 12 Barragen GasGas

Der mittlerweile 29-jährige Spanier war 2008 und 2009 im KTM-Werksteam in der Motocross-Weltmeisterschaft sehr erfolgreich - gewann mehrere GPs und beendete die Saison 2008 sogar auf dem vierten Gesamtrang.
Nach seinem Wechsel in das Kawasaki-Team ging er überraschenderweise in der abgelaufenen Saison mit einer Husqvarna an den Start in der Enduro-WM:  Dort belegte er (verletzungsbedingt) am Ende den neunten Platz, wobei seine Ergebnisse am zweiten Fahrtag eines Wettbewerbes in der Regel deutlich besser waren, als am ersten Tag. Allerdings startete er auch in Argentinien für die spanische Nationalmannschaft und holte dort gemeinsam mit den anderen Fahrern den dritten Platz (er selbst nach Zeitstrafpunkten nur den 27. Rang in der E2-Klasse).
Barragan ist weder der erste (noch der letzte) Motocross-Fahrer, der in die Enduro-Szene wechselt. Auch unter professionellen der Leitung von Sergi Duran im GasGas Factory Pons-Team wird er es nicht einfach haben, zumal er auch noch von dem Viertakter auf den 300er Zweitakter gewechselt ist.
Sein offizielles Statement ist jedoch ebenfalls schon sehr professionell:

"Nächstes Jahr werde ich mit dem GasGas Factory Pons Team in der E3-Klasse der Weltmeisterschaft und der spanischen Meisterschaft fahren.
Die Wahrheit ist, dass ich das ich das Motorrad probiert habe und dass ich es liebe, dass ich es genieße. Ich glaube es hat eine Menge Potential und wir haben damit einen Vorteil.
Ich bin geschmeichelt über das Vertrauen, das GasGas in mich gesetzt hat. Es ist eine gegenseitige Verpflichtung, denn von jetzt an werde ich in der Weltmeisterschaft ein unterstützter Fahrer sein, etwas, was ich vorher noch nicht war.
Wir werden zusammen Vorbereiten, Trainieren und alles Geben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, denn ich glaube diese GasGas EC 300 kann gewinnen."

An dieser Stelle sei an Christophe Nambotin erinnert, der jahrelang GasGas fuhr, aber seinen ersten WM-Titel erst schaffte, als er auf KTM wechselte.