Mit einem Doppelsieg holen sich Antoine Meo und Christophe Nambotin die Führung in den Klassen E1 und E3! Ex-Weltmeister David Knight verbesserte sich auf den zweiten Tagesrang und TM-Fahrer Aigar Leok stand sogar erneut mit Rang drei auf dem Treppchen.

2012-03-wm-chile-Nambotin
Doppelsieg für Christophe Nambotin, den (noch?) Vizeweltmeister der E3-Klasse (alle Fotos Dario Agrati)

In der E2-Klasse musste Juha Salminen (m Bild unten) allerdings die Führung räumen: verschiedene Probleme addierten sich im Verlauf des Tages und so kam der Finne nur auf den fünften Tagesrang, während sich der Franzose Pierre-Alexandre Renet den Sieg holte!
Die WM-Führung ging allerdings an Ivan Cervantes, der mit zwei zweiten Plätzen an diesem Wochenende der beständigste Fahrer in der E2-Klasse war. Offensichtlich fühlt sich der Spanier auf seinem GasGas-Viertakter sichtlich wohl!
Daran konnte auch Johnny Aubert nichts ändern: Der hatte wieder Probleme im zweiten Enduro-Test wo er fast zwei Minuten verlor und nur noch auf den elften Tagesrang kam.

2012-03-wm-chile-salminen

2012-03-wm-chile-kehrNachdem wir hier in Europa die Sommerzeit eingestellt hatten, wuchs die Zeitdifferenz  nach Chile von Samstag auf Sonntag um eine weitere Stunde auf nun fünf Stunden! Und am Ende des Wettbewerbes gab es sogar noch eine Erdbeben.

Trotzdem hier schon einmal die Ergebnisse des zweiten Fahrtages, wo Marcus Kehr (im Bild rechts) einen neuten Rang einfahren konnte:

Klasse E1: Hier klicken (PDF)
Stand nach 2 von 16 Tagen: 1. Meo, 40 Punkte. 2. Thain 32. 3. Bourgeois 25. 4. Albergoni 23. 5. Joly 21. 6. Seistola 21. 7. Remes 20. 8. Santolino 16. 9. Planet 16. 10. Oldrati 15.

Klasse E2: Hier klicken (PDF)
Stand: 1. Cervantes, 34 Punkte. 2. Salminen 31. 3. Renet 30. 4. Guerrero 26. 5. Balletti 25. 6. Salvini 23. 7. Gauthier 18. 8. Aubert 16. 9. Basset 15. 10. Cami 10.

Klasse E3: Hier klicken (PDF)
Stand: 1. Nambotin, 40 Punkte. 2. Leok 32. 3. Knight 30. 4. Mena 26. 5. Ljunggren 24. 6. Tarkkala 19. 7. Fortunato 19. 8. Monni 16. 9. Kehr 13. 10. Robert 13.
Junioren: Hier klicken (PDF)

Hier haben wir ein Video vom ersten Fahrtag: