Wie beim Saisonauftakt ist das Fahrerfeld für den zweiten Lauf der Deutschen Enduro-Meisterschaft prall gefüllt: Über 300 Teilnehmer erwartet der MSC Dahlen zur 26. Auflage von „Rund um Dahlen“ am Sonntag, den 27. März 2022. 
Dabei kann sich der Verein auf bewährte Sonderprüfungen und traditionelle Teile der Streckenführung verlassen.

2022 03 24 dem parc ferme
Die Ruhe vor dem Sturm: In Dahlen ist der Parc ferme noch mitten auf dem Marktplatz!

Das vereinseigene Cross-Gelände bietet wieder den Start und das Ziel der Cross-Prüfung, die aber mit zusätzlichen Strecken von außerhalb ergänzt wird. In Meltewitz hat der SHC Meltewitz auf seinem Gelände einen anspruchsvollen Enduro-Kurs abgesteckt. Auf dem knapp 80 km langen Rundkurs liegen außerdem noch dieverse Schlammlöcher und die berüchtigte Wasser-Durchfahrt durch die Dahle (Bild oben).
Viermal müssen die Fahrer des int. Deutschen Enduro-Championates die Strecke absolvieren und dabei jeweils die beiden Prüfungen fahren.
Die B-Lizenz im DMSB-Enduro-Cup hat es da etwas einfacher, denn die dürfen schon nach drei Runden ins Ziel fahren und für die Damen und Senioren sind nur zwei Runden geplant.

2022 03 24 dem dahledurchfahrt kopie

Spannend und interessant wird der Kampf um die Spitze: Beim Auftakt in Tucheim hatte unerwartet der Schwede Filip Bengtsson gewonnen und so hatte dieser spontan entschlossen auch nach Dahlen zu kommen um die Führung in der Meisterschaft zu verteidigen. Erstmals am Start in diesem Jahr ist Crystof Kouble, aus der techechischen Republik: Der amtierende Europameister hat schon angekündigt, dass er bei verschiedenen Wettbewerben in Deutschland an den Start gehen wird. Ebenfalls zum ersten Mal in diesem Jahr könnte Robert Riedel am Start sein. Der musste beim Auftakt der DEM noch verletzungsbedingt aussetzen und entscheidet vor Ort spontan, ob er fit genug für einen Start ist.
Aber der geheime Favorit ist Luca Fischeder: Als amtierender Deutscher Meister der E3-Klasse und Vizemeister in der Championatswertung will der jetzt den Sprung nach ganz oben auf das Treppchen schaffen.
Und ein Auge muss man auch noch auf den amtierenden Meister in der E1-Klasse, den Yanik Spachmüller haben: Der hatte sich beim Auftakt schon mehr als beachtlich geschlagen und gewann seine Klasse trotz Konkurrenz zweier Ex-Meister (Eddi Hübner und Andi Beier sind beide in die E1-Klasse zurückgekehrt). Wie schnell er war, bewies sein vierter Platz in der Championatswertung - wo dieses Wochenende ein Fahrer fehlt: Davide von Zitzewitz hatte sich bei einem Trainingssturz den Arm gebrochen und fällt dieses Wochenende aus.

Die komplette Fahrerliste: Hier klicken (PDF)

Der Vorverkauf der Eintrittsbändchen für die Sonderprüfungen, der Programmhefte sowie der noch nicht ganz ausverkauften Vereinschroniken „RUND UM DAHLEN – von der Leistungsprüfungsfahrt zur Enduro-Weltmeisterschaft“ erfolgt schon am Samstag, dem 26. März, ab 12:00 Uhr auf dem Marktplatz.Der Eintritt kostet für alle Personen ab 14 Jahre einmalig drei Euro.
Der MSC Dahlen war in der Vergangenheit arg gebeutelt, musste oft schon seinen Enduro-Lauf wegen Witterungsbedingungen, Sturmschäden und der Corona-Pandemie absagen. Doch jetzt ist man in der Dahlener Heide bester Hoffnung, zumal man wohl von Regen verschont bleibt.


Zu den Sonderprüfungen und Zuschauerpunkten: Hier klicken! (LINK)

Zu dem Live-Timing: Hier klicken! (LINK)
Start ab 8:00 Uhr
Zielankunft der Klassen Senioren und Damen ab 13:20 Uhr
Zielankunft des deutschen Enduro-Championates ab 16:00 Uhr

Alle wichtigen Infos auf dem schwarzen Brett: Hier klicken! (LINK)