fim hardenduro wm vorschau 2023 2

Eine Reise wert? Definitiv, denn neben der Hardenduro Weltelite und dem genialen Gelände sowie der einzigartigen Bergkulisse warten weitere Neuigkeiten auf euch. Denn ab sofort dürfen beim Abestone Hard Enduro (Pistoia/Italy) auch neben den Profis und Amateuren ab sofort Neulinge an den Start. Hier die neuen Klassen:

BRONZE KLASSE - für diejenigen die Spaß haben wollten
  • Unter 40 Jahre
  • Über 40 Jahre
  • Über 50 Jahre
  • Frauen
SILBER KLASSE - für diejenigen mit Erfahrung und ernsthaftem Sportgedanken
  • Junioren unter 21 Jahre
  • Unter 40 Jahren
  • Über 40 Jahren
  • Frauen mit FIM Lizenz
GOLD KLASSE - nur für professionelle Fahrer
  • Weltmeisterschaftsfahrer - mit FIM Lizenz
  • Junioren-Weltmeisterschaftsfahrer - unter 21 Jahre mit FIM Lizenz
  • Nationale Meisterschaft - mit nationaler Lizenz
Rückschau Abestone Hard Enduro 2024



Außerdem führt man ein neues Sprintrennen am Samstag nachmittag ein. Das einstündige Rennen findet vor dem großen Sonntagsfinale (Dauer: 2 bis 2,5 Stunden) statt und bringt laut Organisator neuen Wind sowie eine großartige Show in das Event, was vor allem für die Zuschauer einen sehenswerten Mehrwert bringt. Aber auch für die WM-Teilnehmer gibt es dadurch ein paar extra Punkte zu ergattern, dank dem neuen Punktesystem (LINK).

Romaniacs 2024



Doch zuvor steht noch das wertungsfreie Mega-Event Red Bull Romaniacs vom 22 bis 26.07.2025 auf den Plan und dann geht es für die Weltelite des Hardenduro-Sports in eine längere Verschnaufpause.

Offizieller Rennkalender 2025 der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft
  1. Runde: Valleys Extrem (UK) 10.-11. Mai
  2. Runde: Silver Kings (USA) 12.-14. Juni
  3. Runde: Abestone (ITA) 06.-07. September
  4. Runde: Hixpania (ESP) 20.-21. September
  5. Runde: Sea2Sky (TUR) 09.-11. Oktober
  6. Runde: GetzenRodeo (GER) 24.-25. Oktober
  7. Runde: Roof of Africa (LSO) 20.-22. November
Für weitere Infos: www.abestone.it

Bild: HEWC