
Auch die Nachwuchsklassen boten den Zuschauern des ADAC MX Masters im französischen Bitche viel Action. Lucas Leok sichert sich mit einem starken Wochenende bereits vorzeitig die Meisterschaft im Junior Cup 85.
Leok war in Bitche unschlagbar und gewann sowohl die Qualifikation als auch die drei Wertungsläufe. Am meisten musste er dabei im zweiten Lauf kämpfen, wo er erst zu Rennmitte die Führung von Landsmann Gregor Lootus übernehmen konnte. Mit einem Start-Ziel-Sieg im dritten Lauf besiegelte Leok den Titel.
"Der Titelgewinn fühlt sich gut an und der Druck ist jetzt weg. Ich hatte drei gute Starts und Rennen. Den Titel mit einem Start-Ziel-Sieg zu besiegeln ist fantastisch. Ich bin sehr glücklich", jubelte Leok.
Erfreulich aus deutscher Sicht: Luca Frank wurde im ersten Rennen Dritter, Luca Nierychlo fuhr nach einem Ausfall im Auftaktrennen in den weiteren Läufen auf die Plätze drei und zwei. Der Zweite der Tabelle, der Schweizer Jarno Jansen, steigerte sich nach Rang acht im ersten Rennen im Laufe des Wochenendes und schloss im dritten Rennen mit Platz drei versöhnlich ab. In der Tabelle liegt Jansen weiterhin auf dem zweiten Platz vor Harry Dale (GBR).
Dreifachsieg für Cat Moto Bauerschmidt
Im ADAC MX Youngster Cup gehörte das Podest dem Team Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna. Nico Greutmann setzte sich dort mit zwei Laufsiegen gegen seine Teamkollegen durch. Unterdessen holte der Australier Liam Owens samstags seinen ersten Laufsieg in der Serie. Teamkollege Mads Fredsoe schließlich komplettierte den Erfolg, der Däne stand auf dem Podest zwischen Greutmann und Owens, der erst letztes Wochenende sein erstes Top-3-Ergebnis in der EMX250 Europameisterschaft erreichte.
Fahrer aus acht Nationen klassieren sich in den Top 10. Valentin Kees (6-7) schafft es in dem internationalen Feld auf Tagesrang fünf.
Ergebnis ADAC MX Youngster Cup
Ergebnis ADAC MX Junior Cup 85