Desalle_gp4_por-2010

Ken Roczen wird Dritter beim Portugal-GP und ist seine MX2-Tabellenführung schon wieder los. In der MX1-Klasse kann Suzuki-Kollege Clement Desalle (#25) den KTM-Durchmarsch stoppen. Von neun möglichen Podestplätzen gehen vier an Deutschland.

Genau ein Jahr nach seinem furiosen WM-Debüt verpasst Roczen den Sieg in Agueda in der Endphase des zweiten Laufs. Der Thüringer hatte den ersten Lauf hinter Marvin Musquin beendet und war dem Titelverteidiger auch im zweiten Lauf eng auf den Fersen. Roczen musste seine Siegambitionen aber drei Runden vor Schluss nach einer Kollision mit dem Russen Alexander Tonkov begraben. Nach dem Zusammenstoß fehlte seiner Suzuki eine Fußraste, der Mattstedter schleppte sich als Sechster ins Ziel.

Musquin gewann den Grand Prix mit einem seiner gefürchteten Doppelschläge. Der Franzose holt seine Siege fast immer mit Maximalpunktzahl. In der WM hat er zwölf Punkte Vorsprung auf Roczen. Jeffrey Herlings sitzt den beiden im Nacken. Der 15-jährige Holländer sichert sich Tagesrang zwei. KTM hat bisher alle MX2-GP der laufenden Saison gewonnen. Dreimal Musquin, einmal Herlings.

Start_mx2_gp4_por-2010

Auf der nach Regen extrem anspruchsvollen, schnell abtrockenden Piste, stoppte Clement Desalle die Dominanz der Mattighofener zumindest in der MX1-Kategorie. Nur zwei Wochen nach seiner Nullnummer in Holland (Schulter ausgekugelt), schnappte sich der Belgier den GP-Sieg vor Titelverteidiger Tony Cairoli und Max Nagl.

Nagl gewann den ersten und Cairoli den zweiten Lauf, aber Desalles 2-2 Ergebnis reichte. Xavier Boog auf der Kawasaki wird unterdessen immer besser. Der Elsässer verpasste das Podium nur um einen Punkt.

Ex-Weltmeister David Philippaerts konnte mit Schmerzen in der Hand nur in einem Lauf glänzen, Yamaha-Kollege Ken de Dijcker holte nach Sturz (Lauf 1) als Dritter wichtige Punkte. Fanfavorit Rui Goncalves zeigte sich bei seinem zweiten Saison-GP stark verbessert, der Portugiese wird Elfter.

Bei den Frauen teilen sich Steffi Laier und Livia Lancelot die Laufsiege. Laier, Lancelot und Maria Franke hiessen am Ende die Top drei - alle auf KTM. Beide Läufe fanden unter schlammigen Bedingungen statt, Vizeweltmeisterin Larissa Papenmeier musste sich mit Rang sieben begnügen. Doppelführung für Deutschland an der Tabellenspitze. Laier führt vor Franke.

Roczen und Nagl bleiben derweilen in Lauerstellung. Schon nächstes Wochenende geht´s im katalanischen Bellpuig weiter. Erneut sind die Mädels mit am Start, ausserdem die 125er Zweitakt-Europameisterschaft.

Lancelot_gp4_por-2010
Livia Lancelot

Gesamtergebnis MX1

Gesamtergebnis MX2

Gesamtergebnis WMX

Punktestand MX1 nach 4 Rennen

Punktestand MX2 nach 4 Rennen

Punktestand WMX nach 2 Rennen