kr marzahn sevenone

Die Vorauswahl für das Team Germany steht. Ken Roczen, Simon Längenfelder, Max Nagl, Tom Koch, Noah Ludwig und Maximilian Spies bilden das Sextett, aus dem schließlich drei Fahrer beim Motocross der Nationen 2025 in den USA antreten.

Dass Ken Roczen vornominiert wurde, beweist, dass er auch nach Annahme der US Staatsbürgerschaft für Deutschland startberechtigt bleibt. Der 31-Jährigte kuriert aktuell eine Knöchelverletzung aus. Ob er tatsächlich am 4./5. Oktober dabei ist, hängt von seiner Genesung ab und dem Okay seiner Sponsoren sowie seines Teams. 2023 gewann Ken bekanntlich seine Klasse MXGP in Frankreich gegen Jett Lawrence, Jorge Prado und Tim Gajser.

Simon Längenfelder ist der aktuelle WM-Spitzenreiter in der MX2. Vielleicht kommt der Bayer sogar als Weltmeister nach Crawfordsville (Indiana). Das würde dem deutschen Team zusätzliche Aufmerksamkeit bescheren. Längenfelder muss als gesetzt gelten für die kleine Kategorie.

Tom Koch war beim letzten MX of Nations in den Staaten der deutsche Fahrer in der Klasse Open. Gemeinsam mit Längenfelder und Nagl wurde er Achter. Kein DMSB-Fahrer schaffte es damals in einem der drei Läufe in die Top 10. Für Beta-Werksfahrer Koch spricht, dass er die gesamte WM fährt und damit viel Praxis auf höchstem Niveau hat. Für Nagl spricht, dass er das ADAC MX Masters seit Jahren dominiert und dass er eben Max Nagl ist.

Bei Maximilian Spies und Noah Ludwig muss man sehen, wo sie zum Zeitpunkt der endgültigen Nominierung stehen.

Mit Benjamin Weih verstärkt ein neuer Mann das Organisationsteam. Er ist "Head of Sponsorship and Commercial Strategy". HGT-Greifer und The Coffee Bay sind neue Teamunterstützer. Ortema, LS2 Helmets, Werkzeugschleiferei Schneider und MDS Designs bleiben dabei.

Offizielle Team Germany T-Shirts gibt´s im Onlineshop: weber-werke.de

Foto: Ralph Marzahn/SevenOnePictures