
Jeffrey Herlings ist mal wieder verletzt. "The Bullet" hat sich beim Training in Arnheim das Schlüsselbein gebrochen. Er wird die Premiere des finnischen Grand Prix auf dem KymiRing verpassen. Und das, nachdem Herlings die letzten Wochen in der MXGP-WM so richtig ins Rollen kam. Der 30-Jährige Niederländer holte bei den letzten drei Rennen mehr Punkte als irgendein anderer Fahrer im Feld.
Herlings ist Rekordsieger in der Motocross-Weltmeisterschaft mit 109 GP-Erfolgen. Das ist mehr als 10-Fach Weltmeister Stefan Everts (101). Aber der Belgier hat doppelt so viele WM-Titel gewonnen. Der Grund: Herlings hat eine haarsträubende Verletzungshistorie, für die er praktisch jedes Jahr ein neues Kapitel schreibt.
Letzter Titelgewinn 2021
2014 und 2015 verlor Herlings eigentlich kugelsichere MX2-Titel durch schlimme Verletzungen in der zweiten Saisonhälfte. 2019 und 2022 konnte er seine MXGP-Krone nicht verteidigen. ´22 fuhr er keinen einzigen Grand Prix. Die letzten beiden Jahre konnte er seine Position als Rekordsieger zumindest ausbauen und das Jahr 2024 n den Top 3 beenden.
Für Lucas Coenen wäre es ideal, die Verletzung seines Teamkollegen passiert nicht. Der Teenager kann im Kampf um die WM die Anwesenheit von Herlings eigentlich nur helfen, während Titelrivale Romain Febvre bei Kawasaki weitestgehend auf sich alleine gestellt ist. Stand jetzt wird Herlings die Verletzung konservativ ausheilen lassen. Nächste Woche sollen die Fortschritte untersucht werden.
Auf das Rennen in Finnland am 12./13. Juli folgen noch GP in Loket (CZE), Lommel (BEL), Uddevalla (SWE), Arnheim (NEL), Afyonkarahisar (TUR), Shanghei (CHN) und Darwin (AUS).
Foto: Juan Pablo Acevedo
Foto: Juan Pablo Acevedo