elzinga china 2025 fullspectrum

Der Niederländer Rick Elzinga fährt 2026 in der MXGP Königsklasse der Motocross-WM für die italienische Marke Beta. Der 22-Jährige war die letzten Jahre für Yamaha Europa in der MX2 unterwegs, jetzt steht er vor seinem nächsten Karriereschritt. Vor drei Jahren holte er den Titel in der EMX250 Europameisterschaft.

Das Beta-Werksteam wird in Kürze einen zweiten Fahrer bestätigen. Die Zeit von Tom Koch auf der RX450 scheint damit nach nur einem Jahr schon wieder vorbei.

Teamchef Elio Marchetti: "Wir sind stolz, unsere Zusammenarbeit mit Beta für die MXGP Motocross-Weltmeisterschaftssaison 2026 fortzusetzen und arbeiten bereits an den ersten Tests mit der neuen RX450. Wir danken Ben Watson und Tom Koch für ihre harte Arbeit im Jahr 2025. Auch 2026 wird unser Team weiterhin aus zwei Fahrern bestehen. Wir bestätigen unsere Strategie, einen erfahreneren Fahrer in der Königsklasse und einen jungen Rookie in der Entwicklung zu haben, und freuen uns, den Einstieg von Rick Elzinga bekannt zu geben."

"Rick ist körperlich bereits für die 450er geeignet und kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorweisen, die wir in seinem ersten Jahr in der Top-Kategorie weiter ausbauen wollen. Den Namen des anderen Fahrers werden wir in Kürze bekannt geben, da die Verhandlungen derzeit laufen."

Rick Elzinga: "Ich möchte Betamotor und Elio Marchetti für diese Chance danken. Ich hatte die Möglichkeit, das Motorrad auszuprobieren, und es gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Wir werden bald mit der Zusammenarbeit beginnen, und ich gestehe, dass ich mich sehr auf meine erste Saison auf einer 450er freue, eine wichtige ´Rookiesaison´ für mich. Die Jungs im Team sind sehr hilfsbereit, und jetzt geht es darum, mich bestmöglich vorzubereiten, um mit einem guten Gefühl für das Motorrad und in guter körperlicher Verfassung zu den ersten Etappen der Weltmeisterschaft zu kommen."

Ein weiteres italienisches Team im MXGP Paddock, JK Yamaha, wurde gestern von Yamaha Europe mit dem Fahrer Isak Gifting für 2026 bestätigt. Der Schwede Gifting zeigte als Privatfahrer einige beeindruckende Rennen in der Saison 2025. Gifting verpasste vier Grands Prix und landete am Ende auf Rang 16. Für kommendes Jahr erhalten Team und Fahrer bessere Unterstützung von Yamaha.