Rockstar Energy Drink U.S. Open Las Vegas/USA, 10./11.10.2008
Bei seinem ersten Auftritt auf der L&M San Manuel Yamaha hat James Stewart direkt einmal das Auftaktrennen der Rockstar Energy Drink U.S. Open in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas für sich entscheiden können und bescherte der restlichen US-Supercross Konkurrenz somit ihr erstes blaues Wunder.

Stewart, der sich bereits kurz zuvor die mit $10,000 dotierte Superpole gesichert hatte, holte sich im Finallauf zunächst den Holeshot. Rockstar Makita Suzuki’s Chad Reed war Stewart dort bereits auf den Fersen, stürzte jedoch in Kurve zwei und konnte danach das Rennen nicht wieder fortsetzen. Am Ende der ersten Runde hatten sich Ivan Tedesco und Justin Brayton hinter Stewart eingeordnet und versuchten diesen nicht zu weit enteilen zu lassen. In Runde acht schloss dann Andrew Short auf das Duo auf und ging kurze Zeit später dann an Brayton vorbei und lag danach auf Rang drei.
Ein paar Runden später Short versuchte sich an Tedesco vorbeizuschieben, gingen beide zu Boden. Während "Hot Sauce" sich danach ohne Positionsverlust wieder ins Renngeschehen stürzte war der Abend für Short danach gelaufen. Nutzniesser war Yamaha-Pilot Josh Hill, der danach am Hinterrad von Tedesco klebte. Am Ende rettete Tedesco Rang zwei jedoch noch vor Hill ins Ziel. Stewart hingegen fuhr 20 perfekte Runden, ohne Fehler und gewann somit letztlich verdient den ersten Abend in Las Vegas.
"Ich habe es geschafft ohne Probleme durch die erste Kurve zu kommen, " so Stewart nach dem Rennen zufrieden. "Heute Abend ist alles zu meinen Gunsten gelaufen und ich bin daher sehr glücklich.”
Im prestigeträchtigen Legends Rematch-Rennen zwischen Damon Bradshaw und Jeff Matiasevich, lieferten sich die beiden ehemaligen Supercross Stars ein packendes Rennen mit diversen Positionswechseln. Am Ende setzte sich Bradshaw jedoch nach fünf Rennrunden als Sieger durch.
Ergebnisse:
Pl. Name Marke Rückstand Schnellst. Rd.
1. James Stewart Yamaha 0.00 43.697
2. Ivan Tedesco Honda 21.963 44.777
3. Josh Hill Yamaha 23.528 45.058
4. Justin Brayton KTM 25.354 44.743
5. Ryan Dungey Suzuki 26.412 44.594
6. Broc Hepler Yamaha 27.771 45.037
7. Michael Byrne Suzuki 34.045 46.658
8. Thomas Hahn Kawasaki 37.129 45.111
9. Nico Izzi Suzuki 1 Lap 45.346
10. Kyle Chisholm Yamaha 2 Laps 45.351
Bei seinem ersten Auftritt auf der L&M San Manuel Yamaha hat James Stewart direkt einmal das Auftaktrennen der Rockstar Energy Drink U.S. Open in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas für sich entscheiden können und bescherte der restlichen US-Supercross Konkurrenz somit ihr erstes blaues Wunder.

Stewart, der sich bereits kurz zuvor die mit $10,000 dotierte Superpole gesichert hatte, holte sich im Finallauf zunächst den Holeshot. Rockstar Makita Suzuki’s Chad Reed war Stewart dort bereits auf den Fersen, stürzte jedoch in Kurve zwei und konnte danach das Rennen nicht wieder fortsetzen. Am Ende der ersten Runde hatten sich Ivan Tedesco und Justin Brayton hinter Stewart eingeordnet und versuchten diesen nicht zu weit enteilen zu lassen. In Runde acht schloss dann Andrew Short auf das Duo auf und ging kurze Zeit später dann an Brayton vorbei und lag danach auf Rang drei.
Ein paar Runden später Short versuchte sich an Tedesco vorbeizuschieben, gingen beide zu Boden. Während "Hot Sauce" sich danach ohne Positionsverlust wieder ins Renngeschehen stürzte war der Abend für Short danach gelaufen. Nutzniesser war Yamaha-Pilot Josh Hill, der danach am Hinterrad von Tedesco klebte. Am Ende rettete Tedesco Rang zwei jedoch noch vor Hill ins Ziel. Stewart hingegen fuhr 20 perfekte Runden, ohne Fehler und gewann somit letztlich verdient den ersten Abend in Las Vegas.
"Ich habe es geschafft ohne Probleme durch die erste Kurve zu kommen, " so Stewart nach dem Rennen zufrieden. "Heute Abend ist alles zu meinen Gunsten gelaufen und ich bin daher sehr glücklich.”
Im prestigeträchtigen Legends Rematch-Rennen zwischen Damon Bradshaw und Jeff Matiasevich, lieferten sich die beiden ehemaligen Supercross Stars ein packendes Rennen mit diversen Positionswechseln. Am Ende setzte sich Bradshaw jedoch nach fünf Rennrunden als Sieger durch.
Ergebnisse:
Pl. Name Marke Rückstand Schnellst. Rd.
1. James Stewart Yamaha 0.00 43.697
2. Ivan Tedesco Honda 21.963 44.777
3. Josh Hill Yamaha 23.528 45.058
4. Justin Brayton KTM 25.354 44.743
5. Ryan Dungey Suzuki 26.412 44.594
6. Broc Hepler Yamaha 27.771 45.037
7. Michael Byrne Suzuki 34.045 46.658
8. Thomas Hahn Kawasaki 37.129 45.111
9. Nico Izzi Suzuki 1 Lap 45.346
10. Kyle Chisholm Yamaha 2 Laps 45.351