getzenrodeo 2023 day 2 7 von 28

Das Getzenrodeo findet definitiv statt, ohne wenn und aber. Nach einem Interview mit den Vorständen der Getzenrodeo e.V. wird klargestellt, dass dieses Event auch ohne die Hardenduro Weltmeisterschaft in diesem Jahr am Start sein wird. Warum? Ganz klar, denn das Getzenrodeo wird bereits seit 2006 mit und ohne WM-Status mehr als erfolgreich abgehalten. Das 25 Mann starke Team der Getzenrodeo e.V. erklärt, dass beispielsweise der Wegfall des Red Bull TV für die Live-Übertragung sogar Stress rausnimmt, so dass die Durchführung in zeitlicher Hinsicht deutlich entspannter wird, als in den vergangenen Jahren.

getzenrodeo 2023 day 2 6 von 28

Das das Getzenrodeo von ihren gut 10.000 Zuschauer lebt, ist ohnehin klar. Der vier Kilometer lange Rundkurs ist für Sponsoren und Zuschauer geradezu ideal, da nahezu alle Streckenabschnitte eingesehen werden können. Das Fahrerfeld ist dabei mit 50-60 Fahren bewusst klein gehalten, um maximale Spannung auf hohem fahrerischen Niveau zu garantieren. Außerdem stemmt der kleine Verein sogar ein Preisgeld im oberen vierstelligen Bereich, was die Veranstaltung auch für die Pros aus der WM definitiv höchst interessant macht. Zur Klarstellung: Andere deutlich größere Rennen im WM-Kalender mit teilweise über 1000 Teilnehmern schütten für die Top-Platzierten maximal einen Pokal aus, obwohl der Aufwand für die Teilnehmer um ein Vielfaches höher ist. Das Kommen der Pros in den vergangenen Jahren auch ohne offiziellen WM-Status beim Getzenrodeo beweist bis heute die hohe Attraktivität dieses Rennens.

getzenrodeo 2023 day 2 22 von 28

Also, ob hier der Promoter WESS samt FIM am Start ist oder nicht, spielt für das Ausnahme-Team aus Drehbach nur eine untergeordnete Rolle. Einziger Pluspunkt war, dass nahezu das gesamte WM-Fahrerfeld am Start stand. Diese Sorgen sind jedoch für 2025 auch ohne WM-Status unbegründet, so die Vereinsführung, da viele Top Fahrer bereits ihr Kommen angekündigt haben.

getzenrodeo 2023 day 2 14 von 28

Das Event selbst wird wie üblich mit einem Prolog am Freitag wie auch in 2023 starten, gefolgt von einem zweistündigen Vorentscheidungsrennen am Samstagvormittag und dem großen 90-minütigen Finale am Nachmittag. Trotz Gesamtkosten von weit über 200.000 Euro, durch beispielsweise einem speziellem Outdoor-Lautsprecher-System für den Wald oder der Security für insgesamt knapp 100.000 Euro, hat der Verein alles Bestens im Griff und muss durch seine absolute Attraktivität nicht einmal mit dem Wegfall von Sponsorengelder durch den fehlenden WM-Staus befürchten. Und natürlich gibt es auch wieder die berüchtigte JOKER-Lane, die 2023 den berühmten Move von Manuel Lettenbichler gegen seinen best Buddy Billy Bolt hervorbrachte und das Rennen dadurch nochmal hinsichtlich des Spannungsbogens auf einen neuen Level katapultierte.

Fight: Billy vs. Letti



getzenrodeo 2023 day 2 28 von 28

Am 24./25.10.2025 ist es wieder soweit, gnadenlos und ungebremst. Alle weiteren Infos: www.getzenrodeo.net

Rückschau 2023



Bilder: FIM Hardenduro, Getzenrodeo