
In dieser Saison heißt es Milan Schmüser und kein anderer, der sich mit aller Macht Sieg um Sieg bei der Deutschen Hardenduro Meisterschaft schnappt und die Gesamtwertung für sich einnimmt. Diese mal war Schwepnitz sein fokussiertes Ziel, das normalerweise später im Jahr stattfindet, auch bekannt als das traditionsreiche Isegrim Enduro. Dafür hat es eine Vielzahl an Fahrer ins östliche Sachsen verschlagen, die mit Hardenduro der Extraklasse belohnt wurden.

ACE Bikes Prolog Award
Henry Strauss eröffnete den Prolog und legte mit Bestzeit fulminant los, ehe er kurz vor dem Ziel strauchelte und dabei rund drei Sekunden verlor. Dadurch bleibt dem bis Schwepnitz führende Prolog-Spezialist nur Rang drei. Den Sieg sicherte sich stattdessen Milan Schmüser, der damit zugleich die Führung in der Gesamtwertung des ACE Bikes Prolog Award übernahm. Leon Hentschel nutzte die Gelegenheit und schob sich zwischen die beiden auf Platz zwei.
Hinter dem Top-Trio mischten sich neue Namen in die vorderen Ränge: Felix Bopp, nach längerer Pause wieder am Start, glänzte mit einem eindrucksvollen vierten Platz. Dahinter reihten sich Matthis Millich und Gaststarter Ben Grohmer ein. Lukas Jung folgte knapp dahinter und bestätigte mit einer starken Vorstellung seinen Aufwärtstrend.

Gruppenrennen
Mit dem Start der Gruppenrennen füllte sich die Motorsportanlage „Altes Tanklager“ massiv und die Veranstalter konnten einmal mehr einen Besucherrekord verbuchen.
Im ersten Gruppenrennen entwickelte sich ein hochklassiger Schlagabtausch zwischen Milan Schmüser und Henry Strauss. Letzterer schnappte sich schlussendlich den Sieg. Das zweite Gruppenrennen dominierte dagegen Leon Hentschel, der souverän seine Runden zog und am Ende ungefährdet als Erster die Ziellinie überquerte.

BETA dominiert im Finale
Das große Finalrennen startete schließlich vor einer prall gefüllten Arena. In der ersten Runde kam Henry Strauss als Führender zurück mit Milan Schmüser und Leon Hentschel dicht im Nacken. Doch bereits nach der Steinauffahrt drehte sich das Bild: Schmüser fand die bessere Spur und übernahm die Spitze.
Strauss gab sich jedoch nicht geschlagen, denn in Schwepnitz geht es traditionell um die einzigartige, handgeschnitzte Wolfsfigur als Siegerpreis. Doch auch ihm unterliefen Fehler, die zwei Runden vor Schluss Leon Hentschel auf Rang zwei nach vorn brachten. Zwar kämpfte sich Strauss bis auf eine Sekunde heran, musste sich im Ziel aber mit Platz drei zufriedengeben. Milan Schmüser feierte damit seinen ersten Sieg in Schwepnitz und baut damit seine Führung in der Gesamtwertung auf satte 14 Punkte Vorsprung auf Strauss weiter aus.

Dramatik in den weiteren Klassen
In der Seniorenklasse machte Kai Uebe mit einem weiteren Sieg alles klar und sicherte sich vorzeitig den Titel. Eng bleibt es hingegen bei den Junioren: Zwar holte sich Matthis Millich den Sieg, doch dahinter bleibt das Duell um Platz zwei spannend. Diesmal fuhr Simon Müller auf Rang zwei und durfte damit erstmals überhaupt ein HESG-Podest erklimmen. Dritter wurde Jan Valvoda, der nach seiner Verletzungspause zurückkehrte. Emil Kessler, Pilot aus dem Talentpool, landete auf Platz vier und festigte damit den zweiten Tabellenrang.

VIDEO Highlights
In zwei Wochen heißt es ab nach Meltewitz zum vorletzten Lauf der Saison 2025.

Ergebnisse Schwepnitz
- PRO Schmüser, Milan 01:03:56,208 Beta
- PRO Hentschel, Leon 01:05:11,125 Beta
- PRO Strauss, Henry 01:05:12,079 KTM
- JUN Millich Matthis 01:05:06,110 Beta
- PRO Meyer, Arvid 01:05:07,751 Husky
- PRO Seifert, Eric 01:07:00,513 Stark
- JUN Müller, Simon 01:07:30,987 Beta
- PRO Wulf, Marc 01:07:44,598 KTM
- JUN Valvoda, Jan 01:08:47,763 KTM
- JUN Kessler, Emil 01:04:53,825 KTM


Bilder: HESG