Vom 19. bis 21. September findet das Finale der Mini-Enduro-EM in Fürstenwalde statt. Dabei ist mit der internationalen Bezeichnung "Mini" das gemeint, was in Deutschland seit vielen Jahren als Jugendenduro gefahren wird.

2025 09 12 rübsamen

Seit drei Jahren gibt es das Jugend-Enduro eben auch als internationalen Wettbewerb mit Teilnehmern von Spanien bis Finnland! 
Überall gilt, dass die Teilnehmer zu jung sind um einen Führerschein für ihr Motorrad zu haben und deshalb sind Gelände wie beim MC Fürstenwalde (zwischen Berlin und Frankfurt/Oder gelegen - ? Koordinaten: 52.35775, 14.08863) ideal:
Fahrerlager, Etappe und die drei Sonderprüfungen sind allesamt auf dem eigenen Gelände!

2025 09 12 karte

Freitag Abend, ab 17:00 Uhr beginnt es mit einem zusätzlichen Prolog, dem Super-Test, der dann als dritter Test auch während des Wettbewerbes gefahren wird. Zusätzlich gibt es einen Motocross- und einen Enduro-Test.
Die Rundenlänge beträgt gut 17 km, es werden ab 10:00 Uhr, jeweils am Samstag und Sonntag, 5 Runden mit den drei Prüfungen gefahren. 

Die internationalen Teilnehmer: Hier klicken! (PDF)


Neben der Europameisterschaft gibt es in Fürstenwalde auch noch zusätzliche nationale Klassen: 
Neben den internationalen Teilnehmern des miniEnduro European Cup gibt es nationale Klassen:
    85 ccm: Zweitakt-Motorräder über 65 ccm bis max. 85 ccm, Mindestalter 10 Jahre
    125 ccm: Zweitakt-Motorräder über 100 ccm bis max. 125 ccm, Mindestalter 14 Jahre (Geburtsjahr 2009)
Damit können interessierte Schüler und Jugendliche schon einmal die Luft eines internationalen Wettbewerbes schnuppern. 

Schon einmal war die Europameisterschaft zu Gast in Deutschland - Im August des vergangenen Jahres waren die internationalen Fahrer zu Gast in Meltewitz gewesen.

2025 09 12 richter