Zuviel passiert bei einem solchen Wettbewerb, was über die reine Sportberichterstattung hinaus geht. Der Verein, in diesem Falle der MSC Waldkappel-Breitau, ist der sportliche Veranstalter, aber gleichzeitig auch die Kulisse für die Höhen und Tiefen des Sportes. 

2025 09 10 ambiente der msc hat ein insektenhotel gebaut
Wenn schon Insektenhotel, dann bitte so! - Der MSC Waldkappel-Breitau macht es vor

Das Drumherum ums das Sportzentrum ist schon sehr schön: Dazu bietet der MSC selbst in dem großen Vereinsraum am Abend noch ein großes Schnitzelbuffet zum Preis von nur 15 Euro an! Da musste man sich beeilen, damit eine der begehrten Essensmarken bekam, denn die Anzahl der leckeren Schnitzel war ja begrenzt. 
Im Fahrerlager selbst war es leider nicht möglich einen Stromanschluss und/oder Wasseranschluss zu bekommen - da waren die Teilnehmer doch noch vom Paddock bei den Sixdays verwöhnt. 
Das alles gut klappte war nicht unbedingt selbstverständlich: Vorsitzender und Fahrtleiter Peter Überschär und sein Sohn waren bis eine Woche zuvor noch bei der ISDE im deutschen Container federführend aktiv. Vieles hatte Überschär im Vorfeld organisiert und delegiert, aber zahlreiche Telefonate wurden noch während der ISDE geführt. 
Dass wegen einer Straßensperrung die Autobahn-Ausfahrt "Waldkappel" nicht genutzt werden konnte, sorgt bei der Anreise zwar bei Einigen für Verwirrung - aber dafür konnte der MSC wirklich nichts - der hatte aber schon im Vorfeld bei Racesystems darauf hingewiesen. 

2025 09 10 ambiente sydow
Der letzte Fahrer am Samstag - Jeremy Sydow schiebt sein Motorrad in den Parc ferme

Ein wenig Sport haben wir hier doch zu vermelden: Am Samstag waren Jeremy Sydow und einige andere Fahrer noch zusätzlich bei der East-Enduro-Challenge in Neuhaus-Schierschnitz beim MC Isolator am Start. Da sorgte ein doppeltes Jubiläum besondere Stimmung: Zum 25. Mal wurde die East Enduro Challenge in Neuhaus-Schiernitz ausgetragen – und gleichzeitig feierte der Gastgeber MC Isolator sein 50-jähriges Bestehen. Dort gewann am Ende Jeremy Sydow vor Chris Gundermann und nur eine Sekunde dahinter Marcus Kehr, der ehemalige Deutsche Enduro-Champion und jetzige Sherco-Teamchef. 
Später am Abend schob Sydow noch seine Sherco in den Parc ferme: "Ich will noch einmal über die Prüfungen laufen, auch wenn wir ausnahmsweise schon vorher mal schauen durften." 
Die anderen Fahrer gingen am Morgen in der Frühe zur Abnahme. 
Insgesamt hinterläßt die Terminüberschneidung aber einen schlechten Beigeschmack - hier hatte man sich sicherlich auch gegenseitig einige Fahrer weggenommen, die eben nicht an beiden Wettbewerben teilnehmen konnten/wollten. 

Nicht genau Sport - aber immerhin den direkt betreffend, hatten die permanenten Kommissare Mathias Bartsch und Katja Ritz hatten nach einer Meinungsverschiedenheit mit dem DMSB ihr Amt zur Verfügung gestellt - kurzentschlossen wurden sie dann auch spontan ersetzt - Bernd Schenkhut als Techniker und Thorsten Schütt als Obmann TK. 

2025 09 10 ambiente der msc hat nächstes jahr jubiläum

Im nächsten Jahr feiert der MSC Waldkappel-Breitau sein 50-jähriges Jubiläum: Schon jetzt wurden alle(!) 324 Helfer deshalb mit dem passenden T-Shirt ausgerüstet. Im nächsten Jahr gibt es turnusmäßig keinen Enduro-Wettbewerb, dafür aber ein großes Motocross auf der Strecke in Sontra.

Der nächste Lauf zur Deutschen Enduro-Meisterschaft findet am Samstag, dem 3. Oktober in Tucheim statt.