
Auf der Intermot 2016 gab es zahlreiche interessante Neuerungen zu bestaunen. Egal ob im Fahrzeug- oder Zubehör-Segment. Die Ideen für Neues gehen nicht aus und fördern immer wieder Interessantes zu Tage. Über 220.000 Besucher aus 95 Ländern suchten den Weg nach Köln zur größten deutschen und mittlerweile international sehr hoch angesehenen Motorradmesse, um die Produkte von über 1.100 Unternehmen aus 40 Ländern zu bestaunen. Auf 129.000m² konnte sowohl Fachpresse, Fachhandel und Endverbraucher alle Neuigkeiten in Augenschein nehmen und Details mit den Ausstellern klären. Für Unterhaltung war auf einem 70.000m² großen Freigelände mit diversen Vorführungen, Test-Parcours & Stuntshows bestens gesorgt.

Wir haben uns einen Tag lang auf der Intermot umgesehen und ein paar Eindrücke von den interessantesten Produkten und Neuigkeiten eingefangen...
1. FAHRZEUG-HERSTELLER
Hier gab es nicht gerade viel Neues zu entdecken, da die meisten Modellvorstellungen der 2017er Offroad-Bikes bereits im Vorfeld veröffentlicht wurden. Im Dual-Bereich wurde das eine oder andere Modell enthüllt, doch weitaus mehr beeindruckte die Vielfalt an Scramblern in allen Variationen. Diese Offroad-Bike-Sorte ist an die legendären Maschinen der 60er und 70er Jahre mit wenig Federweg, aber grobstolligen Reifen angelehnt und unterliegt aktuell eine unvergleichbaren Boom in der Motorradszene.

KAWASAKI: Werksbikes sowie die brandneue KX250F 2017 waren Pflicht! (LINK)

Das Einsteiger-Fabrikat ASIAWINGS wird neuerdings über die Karcher AG vertrieben...

SUZUKI: Nichts elementar Neues außer das überarbeitete Farbenspiel für 2017...

YAMAHA: Die Blauen sind mit ihren aktuellen YZF-Modellen und einzigartigem Motorkonzept auf der Überholspur...LINK

YAMAHA: Die legendäre WR-Serie ist für 2017 bestens mit YZF-Technologie gerüstet...LINK

HONDA: Die nagelneue CRF 450 R und die GCC-Waffe CRF 450 RX erstmals live...LINK

HONDA: Auch die Trialer und Wandertrialer waren einen Blick wert...

HUSQVARNA: Max Nagls Untersatz im Messetrimm hautnah...LINK

HUSQVARNA: Der Enduro-Zubehörkatalog für die 2017er Enduromodelle lässt grüßen...LINK

KTM: Der neue Reisedampfer "Super-Adventure R" mit 1290cm³ für 2017...

KTM: Die SX-F Factory Edition ist ein echter Augenschmauß...LINK

KTM: Der Verkaufschlager mit 300 Kubik – Alfredo Gomez Extrem-Enduro...LINK

GASGAS: Im Namen der Torrot Group wieder Offroad unterwegs...LINK

TORROT: GasGas-Eigntümer mit bekannt solider E-Bike-Palette...
2. TECHNISCHES ZUBEHÖR
In diesem Segment gibt es seit Jahren kein Halten mehr. Egal wohin man sieht sprießen Zubehör-Hersteller aus dem Boden, egal ob für Kleidung, Helme oder technische Accessoires. Aber, bekanntlich belebt die Konkurrenz das Geschäft und sorgt so für stetige Weiterentwicklungen und Verbesserungen zum Wohle des Endverbrauchers.

CST TIRES: Hier die neue MX-VI Crossreifen-Generation....

ÖHLINS neustes Produkt: TTX-FlOW Federbein, werkzeugfrei einstellbar...

RFX: Der englisches Zubehörspezialist sorgt für viel Bling-Bling...

BERINGER: French-Connection mit hochwertiger High-End-Bremsanlage...

GYTR: Originale Yamaha-Racing-Parts der Werksteams für jedermann...

XTRIG: High-End-Produkte made in Germany für das beste Ergebnis...

TWINAIR: Erste Anlaufstelle für hochwertige und sinnvolle Luftfiltertechnik...

GIBSON by Niemann&Frey: Der neue Stern am Reifen-Himmel?

NIEMANN&FREY: Der Ölspezialist für den Fachhandel...

HAANWHEELS: Der Ansprechpartner vieler Werksteams in Sachen Nabe und Felge...geht nicht gibt's nicht!
3. UMBAUTEN, KURIOSES bis hin zu NICHT VON DIESER WELT
Vom Umbau bis hin zum Scrambler sowie Ketten- und Vierradantrieb – alles war vertreten!

QUADRO: Der weltweit einzige Vierrad-Roller....sicherlich ein besonderes Feeling mit Neigetechnik...

HANWAY: Ein gelungener Scrampler aus Fernost in stimmiger Retro-Optik...

TOURATECH: Offroad, wo immer es geht...die Umbauten sprechen Bände...

POLARIS: Drei Räder, Cabrio-Feeling und um die 180 PS....

RFMOTO: Die Alternative für den Winter...damit geht's weiter wenn die Spikes nicht mehr greifen...

RADIKAL: BMW-Boxer Customumbau mit verlängertem Kardan-Antrieb...

LUFTGEKÜHLT: Scrampler mit handbearbeiteten Blechteilen in eigenwilliger Optik...

ROYAL ENFIELD: Unverwüstlich & legendär...rustikaler geht's kaum!

CUSTOMIZING der besonderen Art mit einem Vorderrad weit entfernt von 21 Zoll...
4. KLEIDUNG & Co.
Die Optik macht's...aber die Hersteller liefern...

S-LINE: Eine Offroad-Kleidung der SIFAM-Gruppe aus Italien...

FALCO: Dust Evo in neuem Erscheinungsbild mit grober Sohle - direkt aus Italien...

BELL: Die US-Marke ist endlich im europäischen Offroad-Sport angekommen...

X-LITE: Eine Marke der Nolan-Group mit den lang ersehnten neuen Helmmodellen und Designs...

MX-FORCE ist einen Blick wert: Vollständige Offroad-Ausrüstung in allen Variationen...

LEATT: Jetzt auch mit einer kompletten Bekleidungslinie am Start....

LEATT: Die 360°-Turbine-Technologie sorgt für kompakte Helmschalen...

IXS: Mit Seewer und Spezial-Jersey nach schweizer Tradition auf dem Retorten-Kurs beim MXGP in der Schweiz....

WULFSPORT: Ein englisches Traditionsunternehmen mit fast 40-jähriger Geschichte...einen Blick wert!

AIROH: Leicht und innovativ für den High-End bewussten Endkunden...

SCOTT: Mit neuen Designs ist die US-Kultmarke am Start...

SCOTT-PROSPECT: Mit großem Sichtfeld die neue Referenz am Brillen-Himmel?
Das war die 2016er Ausgabe der Intermot...im November folgt der zweite Messe-Pflichtermin in Mailand in Form der EICMA 2016 mit den Offroad-Spezialisten RedMoto, TM Moto sowie Beta und möglicherweise auch Sherco.
Weitere Infos unter: www.intermot.de oder für die kommende EICMA unter www.eicma.it