
Nach einem neuen Absatzrekord im Jahr 2011 startet BMW Motorrad mit einem kräftigen Plus ins neue Jahr. Mit 5.237 Einheiten wurden im Januar 2012 weltweit 11,1% mehr Motorräder an Kunden ausgeliefert als im Vorjahr.
Hendrik von Kuenheim, Leiter BMW Motorrad: „Nach einem Rekordjahr 2011 beginnt das neue Jahr für BMW Motorrad sehr erfreulich. Nie zuvor haben wir im ersten Monat eines Jahres mehr Motorräder verkauft als im Januar 2012. Unsere junge Modellpalette trifft weltweit weiterhin auf starke Nachfrage und auch der Auftragseingang ist positiv. Mit der Markteinführung der neuen Maxi-Scooter C 600 Sport und C 650 GT in diesem Frühjahr erweitern wir unser Angebot um die Facette der „Urban Mobility“ und erwarten für 2012 zusätzliche Wachstumsimpulse.“
Parallel zu den beiden Scooter-Modellen bietet BMW seinen Kunden sechs Motorrad-Neuheiten an: Mit der neuen G 650 GS Sertão, der überarbeiteten S 1000 RR, dem Boxer-Sondermodell R 1200 GS Rallye, der aktualisierten F 800 R und Sondermodellen der K 1300 R und K 1300 S hat BMW Motorrad sein umfangreiches Produktportfolio weiter gestärkt.
Auf Basis dieser weiter anhaltenden Produktoffensive blickt BMW Motorrad trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einigen Ländern zuversichtlich auf die kommende Saison. Das meistverkaufte Motorrad dürfte auch in diesem Jahr die große Reise-Enduro R 1200 GS werden.
Husqvarna Motorcyles lieferte im Januar 544 (Vorjahr.: 362 / + 50,3 %) Motorräder an seine Handelsorganisation aus.
Parallel zum Kerngeschäft im Bereich der Offroad-Sportsegmente (Sportenduro, Motocross, Supermoto) erweiterte Husqvarna Motorcycles mit den Modellen NUDA 900 und NUDA 900R sein Angebot auf Straßenmotorräder. Von den im Dezember 2011 in den Handel gegangenen Fahrzeugen erwartet sich die Marke für 2012 einen deutlichen Absatzzuwachs.